Dr. Rainer Dulger als Arbeitgeberpräsident wiedergewählt
(Berlin) - Dr. Rainer Dulger ist als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) einstimmig wiedergewählt worden. Die Mitgliederversammlung der BDA sprach ihm gestern in Berlin in geheimer Wahl für eine weitere zweijährige Amtszeit das Vertrauen aus. Dulger führt die BDA seit dem 26. November 2020 und tritt damit seine vierte Amtszeit an.
Dr. Rainer Dulger erklärt zu seiner Wiederwahl:
„Deutschland steht wirtschaftlich und gesellschaftlich an einem Scheideweg. Nach Jahren der Krisenbewältigung und des wirtschaftlichen Stilltands müssen wir wieder den Blick nach vorn richten – mit Mut, Zuversicht und dem festen Willen, unser Land wirtschaftlich zurück an die Spitze zu führen. Wir haben die Talente, die Ideen und die Betriebe.
Damit unser Standort wieder an Anziehungskraft für Investitionen und Wachstum gewinnt, brauchen wir weniger Bürokratie, mehr Investitionsfreude und eine Politik, die Arbeit und Leistung wieder belohnt.
Unser Mittelstand ist das Rückgrat unseres Landes – innovativ, international und verwurzelt in der Sozialen Marktwirtschaft. Ihn zu stärken heißt, Deutschlands Zukunft zu sichern. Mit mutigem Unternehmergeist machen wir unsere Wirtschaft stark, sichern unseren Wohlstand und sorgen für sozialen Zusammenhalt. Dafür will ich mich als Arbeitgeberpräsident auch weiterhin mit voller Kraft einsetzen. Ich danke den Mitgliedern der BDA für ihr Vertrauen.“
Als oberster Arbeitgeber-Chef vertritt Dr. Rainer Dulger die Interessen von mehr als 1 Million Unternehmen mit ca. 30 Millionen Beschäftigten. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist die größte sozialpolitische Spitzenorganisation. Sie setzt sich dafür ein, dass Unternehmen in Deutschland investieren, Innovationen vorantreiben sowie Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen können. Damit vertritt die BDA die gesamte deutsche Wirtschaft von Industrie, Handel, Handwerk, über Dienstleistungen und Chemie.
Wahl von Präsidium und Vizepräsidium
Neben der Wahl des Arbeitgeberpräsidenten standen auch die Wahlen des Präsidiums und des Vizepräsidiums, den obersten Entscheidungsgremien der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), auf dem Programm. Die Liste der legitimierten Mitglieder beider Gremien finden Sie auf unserer Homepage.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA), Alexander Kohnen, stellv. Abteilungsleiter(in) Pressesprecher(in), Breite Str. 29, 10178 Berlin, Telefon: 030 20330
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

