Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

DRV-Datenstandard: Erster Vertrag unterzeichnet / Reiseveranstalter L'TUR und HLX nutzen Global Types

(Berlin) - Der erste Servicevertrag mit einem Reiseveranstalter ist jetzt unterschrieben: L'TUR und die neue Online-Plattform HLX werden die einheitliche Abfrageschnittstelle vom Veranstalter- zum Vertriebssystem sowie die Global Types des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) nutzen. Global Types sind im Rahmen des DRV-Projektes "Datenstandard" definierte Attribute zur Beschreibung und Klassifizierung von Veranstalterprodukten. Das bedeutet, dass Veranstalter zunächst ihre Produkte mithilfe der Global Types darstellen und sie dann dem Vertrieb in bestimmten Datenformaten liefern. Den Lizenzvertrag mit der DRV Service GmbH über die Nutzungsrechte von Schnittstelle und Global Types unterzeichnete jetzt L'TUR-Chef Markus Orth.

"Da wir bereits seit zehn Jahren mit Hotelattributen im Vertrieb erfolgreich arbeiten, ist die Anwendung eines einheitlichen Datenstandards ein logischer Schritt", so Orth. "Mit zunehmender Verlagerung unseres Geschäftes in den Online-Markt wird der Datenstandard immer wichtiger in Suchmasken, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken. Deshalb haben sich L'TUR und auch die neue Online-Plattform HLX entschieden, den Vertrag zu unterzeichnen."

Für DRV-Hauptgeschäftsführer Hans-Gustav Koch hat die Vertragsunterzeichnung Initialwirkung: "Wir freuen uns über diese Zusage von L'TUR und HLX und das damit ausgedrückte Bekenntnis zu der Branchenlösung, die der DRV angestoßen und entwickelt hat." Damit stehe jetzt der breiten Markteinführung der neuen Systeme und Abfragelogik für die bessere Buchbarkeit von touristischen Produkten im Reisevertrieb nichts mehr im Wege. "Zahlreiche Veranstalter und Vertriebssysteme haben die Verträge bereits beim Verband angefordert. Ich bin zuversichtlich, dass in Kürze die nächsten Verträge unterzeichnet werden", hebt Koch hervor.

Ziel der Branchenlösung ist es, die Beratungsleistung im Reisebüro noch weiter zu verbessern. Das Produktportfolio der Veranstalter - sowohl Pauschal- als auch Bausteinreisen - soll in den Vertriebssystemen und Internet Booking Engines (IBE) besser und vollständiger dargestellt werden. "Dafür brauchte es eine Branchenlösung, die unter dem Dach des Branchenverbandes DRV entwickelt wurde", hebt DRV-Hauptgeschäftsführer Koch hervor.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Torsten Schäfer, Leiter, Kommunikation Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: