Pressemitteilung | (BF) Bundesverband Flachglas e.V.

E-Learning-Angebot erweitert: Schulungsreihe GLAS 1-5 jetzt online!

(Troisdorf) – Der Bundesverband Flachglas e.V. setzt sein digitales Schulungsangebot fort: Die Schulungsreihe GLAS ist nun online und baut auf dem bereits im letzten Jahr veröffentlichten Grundkurs auf.

Diese neue Reihe vertieft das Anfängerwissen und vermittelt umfassende Kenntnisse rund um Glas im Bauwesen. Sie richtet sich sowohl an Auszubildende als auch an Quereinsteiger und Fachkräfte, die ihr Wissen weiter ausbauen möchten.

Die nun veröffentlichten ersten fünf Lektionen der Schulungsreihe GLAS decken fünf zentrale Themenbereiche ab:
• Lektion 1 - Der Werkstoff Glas: Einführung in die Grundlagen des Werkstoffs, einschließlich physikalischer und chemischer Eigenschaften, Transparenz, Härte, Elastizität und thermischer Beständigkeit. Zudem werden verschiedene Glasarten, die Netzwerkhypothese und Kalk-Natron-Silikatglas behandelt.
• Lektion 2 - Herstellung von Glas: Überblick über das Grundprinzip der Glasherstellung, verschiedene Formgebungsverfahren, insbesondere das Gusswalzen- und Floatglasverfahren. Zudem wird auf die Rohstoffe und den Schmelzprozess eingegangen.
• Lektion 3 - Glas als Baustoff: Thematisiert werden allgemeine, chemische, mechanische, thermische und optische Eigenschaften von Kalk-Natron-Silikatglas sowie Basisgläser nach EN 572.
• Lektion 4 - Glaserzeugnisse: Detaillierte Betrachtung des Herstellprozesses und der Eigenschaften von verschiedenen Glasprodukten mit Floatglas als Ausgangsmaterial, Einscheibensicherheitsglas (ESG), heißgelagertes ESG, teilvorgespanntes Glas (TVG) sowie Verbundglas (VG) und Verbundsicherheitsglas (VSG).
• Lektion 5 - Glasgeschichte: Entwicklung der Glasherstellung von der Antike bis heute, technologische Meilensteine sowie der Einfluss auf Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft.
Weitere Schulungsvideos sind noch in Arbeit. Die vollständige Reihe wird 26 Lektionen umfassen. Lektion 6 wird sich mit der Bauproduktenverordnung befassen. Die weiteren 20 Teile werden bauphysikalische und anwendungstechnische Themen rund um Flachglas behandeln. Wir informieren Sie, sobald neue Inhalte verfügbar sind!

Kompetente Wissensvermittlung durch Ingrid Meyer-Quel

Die Schulungsvideos werden von Ingrid Meyer-Quel erarbeitet. Sie ist eine anerkannte Expertin in der Glasbranche mit langjähriger Erfahrung in der Glasindustrie. Ihr fundiertes Wissen und ihre praxisnahen Erklärungen machen die Schulungsreihe besonders wertvoll für alle, die sich professionell mit Glas beschäftigen.

Welches E-Learning-Angebot passt zu Ihnen?

Sie sind neu in der Branche und benötigen die wichtigsten Grundkenntnisse zu Flachglas im Bauwesen? Dann ist der Grundkurs GLAS der ideale Einstieg.
Die darauf aufbauende Schulungsreihe GLAS richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Flachglas gesammelt haben und ihr Wissen gezielt vertiefen möchten.

Was erwartet die Teilnehmer?

Detaillierte Fachinhalte zu Glasarten, Bauphysik und Anwendungen, praxisnahe Erklärungen durch Branchenexpertin Ingrid Meyer-Quel sowie flexibles, ortsunabhängiges Lernen mit begleitenden Skripten.

Preise & Buchung

Der Grundkurs GLAS (alle 6 Videos im Bundle) kostet 445,- € (für BF-Mitglieder 295,- €).
Die Schulungsreihe GLAS 1–4 ist als Paket für 345,- € buchbar (für BF-Mitglieder 240,- €).
Das Einzelmodul GLAS 5 – Glasgeschichte kostet 99,- € (für BF-Mitglieder 69,- €).
BF-Mitglieder finden die Gutscheincodes im Mitglieder-Login der BF-Webseite unter Sonderkonditionen. Diese können dann beim Bezahlvorgang in dem Feld „Gutschein“ eingelöst werden.

Jetzt die Schulungsreihe entdecken! Weitere Informationen und Buchung unter:
www.bundesverband-flachglas.de/bf-e-learning

Quelle und Kontaktadresse:
(BF) Bundesverband Flachglas e.V., Saskia Jakisch, Manager(in) Kommunikation, Mülheimer Str. 1, 53840 Troisdorf, Telefon: 02241 87270

NEWS TEILEN: