(BF) Bundesverband Flachglas e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 02241/87270
- E-Mail: Info@Bundesverband-Flachglas.de
- Internet: https://www.bundesverband-flachglas.de/
- Handlungsfelder
- 1.13 Grundstoffe und Verarbeitung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Solarstrom am Gebäude doppelt nutzen: Auf Dach und Fassade
- Investition im Eigenheim: Terrassendach und Wintergarten liegen voll im Trend
- Dämmung, Sonnenschutz, Sauberkeit: Beschichtungen von Glas sorgen / für die wichtigen Extras
- Glas-Innovation im Doppelpack / Beschichtung und Folie erfolgreich kombiniert
- Einfach mal abperlen lassen: Viel Glas im Bad tut gut
- Flachglasbranche rechnet mit zumeist konstantem Absatz
- Internationales Jahr des Glases: Glas mit Schlüsselrolle für die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
- Sommersonnenwende / Tageslicht hält fit und gesund - auch im richtig eingerichteten Heim
- Ausbildungsmarkt: Die Flachglasindustrie bietet beste Zukunftschancen
- Sonnenschutz für die Fenster: So bleibt die Hitze draußen
- Interior Glas / Das sind die Highlights des Jahres
- Glasnetzwerk ruft zur aktiven Beteiligung auf / Vereinte Nationen: 2022 ist "Internationales Jahr des Glases"
- Wie Panoramaverglasungen Gesundheit und Wohlbefinden fördern
- Glas in der Architektur: Grenzenlose Gestaltungsfreiheiten
- Wirtschaftsprognose 2021: Fenstermarkt + 2,3 Prozent, Türenmarkt + 2,5 Prozent
- Gütegeprüftes Schallschutzglas sorgt für Ruhe und Entspannung
- Sonnenschutzverglasungen / Eine Sonnenbrille für die Fenster
- Energiewende im Gebäudesektor / Fast 40 Prozent der Fenster in Deutschland sanierungsbedürftig
- Terrassendach & Wintergarten / Verband gibt Tipps für die richtige Verglasung
- Glasklare Perspektiven: Spannende Ausbildungsberufe in der Flachglasindustrie
- Immobilientrend / Panoramaverglasungen bei Bauherren immer beliebter
- Selbstreinigendes Glas hilft beim Frühjahrsputz
- Interior Glas: 6 Ideen für Glaslösungen im Wohnbereich
- Coronaviruskrise: Professioneller Schutz dank Echtglas
- Raus aus dem Schattendasein: Wie große Glasflächen der Gesundheit helfen
- Cool & Klimafreundlich / Glasintegrierter Sonnenschutz
- Wirtschaftsprognose 2020 / Flachglasbranche minus 4,3 Prozent Umsatz
- Terrassendächer liegen im Trend
- Corona-Schutzwände: Lösungen aus Kunststoff und aus Glas
- Glas ist Natur pur
- Aufgefrischte Wellness-Oase: Glas für ein modernes Bad
- Schwindelerregende Aussichten: Ein Skywalk aus Glas sorgt für Gänsehaut pur
- Gesunde Wohn- und Objektbauten: / Tageslicht ist auch im Gebäude wichtig
- Glas ermöglicht ein gesundes Sonnenbad
- Berufe mit Glas / Vom Flachglastechnologen bis zum Wirtschaftsingenieur der Glastechnik
- Städtebau und Klimawandel: Die Lösung sind nicht kleine Fenster, sondern große mit Sonnenschutz
- Große Marketing-Kampagne des BF: "Initiative Tageslicht" startet durch
- Verglasung schon blind? / Nur gütegesicherte Produkte machen auf Dauer Sinn
- Wohnungsneubau treibt Flachglasbranche an / + 1,0 Prozent mehr Umsatz 2017 / + 1,3 Prozent Prognose für 2018
- Ein echter Allrounder: Das alles kann Glas
- Fast unsichtbar: Entspiegeltes Glas
- Kampf der Sommerhitze: Drei Glasprodukte helfen
- Fenster- und Türenbranche für 2018 anhaltend optimistisch
- Transparente Security: Perfekter Schutz dank Sicherheitsglas
- Ein kleines Wunder: Wie Sand zu Glas wird
- Thema "Wärmedämmglas": So bleibt die Kälte draußen
- Der BF empfiehlt: So wird Glas richtig gereinigt
- Von unsichtbar bis omnipräsent: Schaltbare Verglasungen sind echte Verwandlungskünstler
- Prognose für 2017 geht von leichten Mengenzuwächsen aus / Bundesverband Flachglas: "Der Umsatz bleibt gleich"
- Wenn das Zentralgestirn brennt: Sonnenschutzglas ist auch für Wohnhäuser sinnvoll
- Fenster- und Türenbranche erwartet 2017 ordentliches Wachstum
- Lichtoase im Haus: Große Glasflächen machen Gebäude leicht und luftig
- Wenn der Rahmen noch passt: Nicht mehr zugig dank neuem Glas
- Transparenter Einbruchschutz: Glas schützt vor Langfingern
- Zur Lage der Glasbranche: Nach leichten Rückgängen im vergangenen Jahr Plus in 2016 erwartet / BF: "Deutscher Markt wächst schneller als Importbereich"
- Attraktive Raumwunder: Glas im Innenbereich lässt kleine Zimmer größer wirken
- Der Bundesverband Flachglas rät: Gegen große Hitze lohnt der Einsatz von Sonnenschutzglas
- Glasgestaltungstechniken: Kreativkunst aus Sand und Kalk
- Ärgernis Umweltlärm: Mit Schallschutzglas werden sogar große Lastwagen zahm
- Der Herbst ist da: Mit dieser Verglasung bleibt die Kälte vor der Tür
- Glastransporte: Sicheres Geleit für ein einmaliges Material
- Neue Internetseite für Endkunden mit dem Titel "Glas ist gut"
- Spezialglas für mehr Sicherheit: Berlin fördert Einbruchsprävention mit insgesamt 30 Millionen Euro
- Ausbildung mit Perspektive: Der Flachglasmechaniker
- Es muss nicht immer ein neues Fenster sein: Neue Scheiben sparen Energie / und erhöhen den Wohnkomfort
- Keine Angst vor diesen Begriffen: / U- und g-Wert sorgen für Wärme im Eigenheim
- Für den perfekten Durchblick: / Qualitätsglas hält Jahrzehnte lang
- Die Zeichen stehen auf moderates Wachstum
- Zu viel Sonne tut nicht gut / Mit dem richtigen Schutz einen kühlen Kopf bewahren
- Transparenter Allrounder: Glas in der Innenarchitektur
- VFF & BF bieten aktualisierte Studie zur energetischen Fenstermodernisierung an
- Wenn's draußen zu laut ist: Schallschutzglas sorgt für Ruhe im Eigenheim
- Job mit Durchblick: Die Ausbildung zum Flachglasmechaniker
- Unfallgefahr gebannt: Sicherheitsglas reduziert das Verletzungsrisiko erheblich
- Glas im Schiffsbau: Vom Bullauge zum großflächigen Naturkino
- Heizkosten runter: Mit dem richtigen Glas sind Fenster dicht wie eine Wand
- Safety first: Sicherheitsglas schützt vor Verletzungen und Einbruch
- Schaltbare Verglasungen: Per Knopfdruck mehr Privatsphäre
- Vollbremsung für den Gaszähler: Neues Fensterglas hilft, teure Energie zu sparen
- Klar wie Wasser, hart wie Stein: Glas für die Stadt der Zukunft
- Die schönen Seiten von Glas: Klarer Blick auf Mutter Natur
- Kleine Flachglas-Fibel: Von der Wärmedämmung bis zum Schallschutz
- Nur manche mögen's heiß: So bleibt die Hitze draußen
- Transparenter Alleskönner: Innovationen aus Glas
- Reihenfolge beim Modernisieren / Weniger Öl und Gas dank neuem Fensterglas
- Praxisbeispiel Wohnen mit Glas: Transparentes Naturkino - warm wie eine Hauswand
- Sicherheitsglas im Eigenheim: Keine Pflicht, aber eine Verpflichtung
- Von der Leichtigkeit des Scheins: Glas bringt Licht in jeden Winkel des Hauses
- Hochinteressanter Lehrberuf: Der Flachglasmechaniker
- Modernisieren mit Glas: Nebenkostenkrisen sind gut zu bewältigen
- Wohnraum statt Kühlkammer: Funktionsglas macht den Wintergarten zur Wohlfühloase
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Energiegewinn mit Stil
- Nur mit RAL-Gütezeichen: Geprüftes Glas bietet Sicherheit beim Bau und bei der Modernisierung
- Wärmedämmung vs. Sonnenschutz / Für jeden Einsatzzweck das richtige Fensterglas
- Gütegemeinschaft Mehrscheiben-Isolierglas: Mit dem Gütezeichen immer einen Schritt voraus
- Glas im Hausbau: Keine Emissionen, maximaler Komfort
- Flachglasbranche sagt ja zum Energiekonzept - fordert aber Anpassung der Förderung
- Wirtschaftsfaktor Flachglas: Zahlen, Daten, Fakten
- Kühler Kopf beim Behördengang / Sonnenschutzglas sorgt für angenehme Temperaturen - in jedem Gebäude
- Fenster und Türen rechnen für 2009 mit leichtem Wachstum
Profil teilen: