Pressemitteilung | eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

eco-Verband und DRL laden zum Projekttag "M-Commerce"

(Köln) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), lädt am 6. September zum "Kombitag Mobile Commerce". Die Veranstaltung findet gemeinsam mit dem Projektträger Multimedia des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Beim BMWi steht das Thema MobilMedia" auf der Tagesordnung, bei eco "M-Security". Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr im Malkasten in Düsseldorf (Jacobistr. 6). Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung unter www.eco.de (Arbeitskreis M-Commerce) möglich.

Der BMWi-Projektträger DLR stellt ab 10.00 Uhr unter der Leitung von Dr. Christian Schmidt die Gewinner des Wettbewerbs "MobilMedia" vor. Auf dem Siegertreppchen stehen unter anderem die Projekte V-Card, ELBA, MoBüD und MMD. Weitere Informationen zu dem Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie stehen im Internet unter www.mobilmedia-info.de zum Abruf bereit.

Der eco-Verband startet um 14.00 Uhr unter der Leitung von Dr. Bettina Horster mit dem Thema "M-Security". In Expertenvorträgen werden der Schritt von der E- zur M-Sicherheit dargestellt, der Zusammenhang zwischen Endgeräten und Infrastruktur in Bezug auf Sicherheitsfragen erklärt und Sicherheitsaspekte bei SMS und MMS erläutert. Zu den Sprechern gehören unter anderem Helmut an de Meulen, Geschäftsführer der Materna GmbH, und Alexander Zinn, Geschäftsführer T&A Systems. Darüber hinaus gewährt Dr. Wolfgang Rothe, Leiter Business Development bei Vodafone Information Systems, einen Einblick in die "Sicherheitsdenke" eines Mobilfunknetzbetreibers.

eco Electronic Commerce Forum e.V. (www.eco.de) ist der Verband der Internetwirtschaft in Deutschland. Ziel ist, die kommerzielle Nutzung des Internets voranzutreiben, um die Position Deutschlands in der Internet-Ökonomie und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. eco Forum e.V. versteht sich als Interessenvertretung der deutschen Internetwirtschaft gegenüber der Politik, in Gesetzgebungsverfahren und in internationalen Gremien.

Quelle und Kontaktadresse:
Electronic Commerce Forum e.V. (eco) - Verband der deutschen Internet-Wirtschaft Grasweg 2 50769 Köln Telefon: 0221/9702407 Telefax: 0221/9702408

NEWS TEILEN: