eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0221/700048-0
- E-Mail: info@eco.de
- Internet: https://www.eco.de/
- Handlungsfelder
- 1.24 Medien, Kommunikation, Werbung, Design (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Projekt Autowerkstatt 4.0 startet / Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- eco Kongress 2021: Digital Sovereignty Meets Future Internet
- Speakerinnen-Verzeichnis: Für mehr Frauen auf Tech-Bühnen
- eco://award: Jetzt Bewerbung einreichen!
- Mobile Payment schafft neue Geschäftsmodelle (#mobilepayment)
- #Künstliche #Intelligenz und #Blockchain sind die Trendthemen 2019
- Neue #eco-Umfrage belegt: #Bundesregierung muss #KI ganzheitlich denken
- eco und ADL veröffentlichen bislang umfassendste Smart-City-Studie / Smart-City-Umsätze verdoppeln sich in den nächsten Jahren auf 43,8 Milliarden Euro / Studie zeigt Chancen für Unternehmen und Städte im deutschen Smart-City-Markt / Unternehmen unterschiedlichster Bereiche positionieren sich jetzt entlang der Smart-City-Wertschöpfungskette
- eco Umfrage: Deutsche Wirtschaft braucht innovations- und investitionsfreundlichere Rahmenbedingungen / / Bürokratieabbau: 44 Prozent der deutschen Unternehmensentscheider sehen Handlungsbedarf / / 45 Prozent der Unternehmen halten deutschen Rechtsrahmen für nicht innovationsfreundlich / / eco erneut Kernmitglied im BMWi-Beirat "Junge Digitale Wirtschaft"
- eco Verband: Medienvielfalt macht Sport interessanter
- eco Verband: Wie wollen wir arbeiten?
- Alexander Rabe neuer Leiter des eco Hauptstadtbüros
- eco Verband: Mega-Cities und Super-Hubs auf dem Vormarsch
- eco Verband zur Gamescom: E-Sport hat Bundesliga-Potenzial
- eco Verband: Fünf Fakten zum Context Aware Computing
- eco begrüßt sein 900stes Mitglied
- eco: Internet wird internationaler als je zuvor
- eco: Virtuelle Assistenten werden Mobility Trend 2016 / Mobility Trends halten in immer mehr Lebensbereiche Einzug / Virtuelle Assistenten als mobile Begleiter bringen uns pünktlich ans Ziel und erinnern uns rechtzeitig an den Hochzeitstag
- Das Smart Home - Freund oder Feind?
- eco: Weihnachtszeit verstärkt Trend zu Re-Commerce
- eco zum Welttag des Fernsehens: Streaming-Trend fordert Internet heraus
- eco Report: Angst vor Industrie 4.0 hemmt deutsche Unternehmen
- eco: Die meisten Firmen setzen auf mittelfristige Strategie für Unternehmenskommunikation / eco Verband stellt Corporate Communications Report vor
- eco: Wir stehen vor Gesundheitsschub oder Healthcare-Horror
- eco zur Zukunft des Autos: Entertainment statt Staus
- eco zur Zukunft des Autos: Entertainment statt Staus
- Sieben Schönheits-Tipps für attraktive Arbeitgeber
- E-Commerce: wie Autohäuser das große Sterben überleben können
- M2M und Mittelstand: viel Potenzial, zu wenig Mut
- eco: auffällige Markennamen machen Unternehmen erfolgreicher
- Initiative-S: IT-Sicherheit im Mittelstand angekommen / eco zieht zum Projektende positives Fazit / "Lessons Learned" am 10. Dezember in Düsseldorf
- Ausfallsicher und effizient: eco Verband stellt das Rechenzentrum der Zukunft vor
- eco: Wirtschaft muss bei IT-Sicherheit mehr Eigenverantwortung übernehmen
- Vom Recrutainment zum Speed-Dating: Die neue Kreativität bei der Personalsuche
- dmexco Trends 2014: Wer beim Marketing nicht auf Mobile setzt, hat schon verloren
- Spotify und Co.: Musikbranche steht kurz vor der nächsten Revolution
- Vertrauen ist gut - Sicherheit ist besser / Internet Security Days 2014 am 24. und 25. September im Phantasialand in Brühl / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übernimmt Schirmherrschaft
- gamescom 2014: Experten sehen F2P und Abomodelle weiter auf dem Vormarsch
- Hackerangriff: eco fordert mehr Internet-Sicherheit für alle / / Zusammenarbeit zwischen Internetwirtschaft und Staat muss ausgebaut werden, nationale Alleingänge sind zu vermeiden / / eco zeigt Leitfaden zum Schutz gegen Hackerangriffe
- eco: Wirtschaft ohne Orientierung bei Industrie 4.0 / Dr. Bettina Horster: "Viele Unternehmen sind mit Industrie 4.0 schlichtweg überfordert"
- Abhörschutz gegen NSA und Co.: Sicherheitsexperten fordern breiten Einsatz von Verschlüsselung / Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.: Die Internetwirtschaft ist in Sachen IT-Sicherheit und Abhörschutz gefragt - aber auch Politik und Bürger müssen geeignete Maßnahmen ergreifen
- Service Trends 2014: Stärkere Kundenbindung durch Unified Communications / Mehr Effizienz durch Social Media und Co.: eco erklärt, wie Unternehmen die verfügbaren Kanäle für Kundendialog und Service richtig nutzen
- Service Trends 2014: Stärkere Kundenbindung durch Unified Communications
- Tatort Fußball-WM: Virus statt Freiticket
- WM 2014: Gamification eröffnet neue Chancen im Sportmarketing
- eco: Mobile boomt trotz vieler lahmer Enten / Dr. Bettina Horster: "Mobile Communication ist Emotion pur"
- Claranet gewinnt eco Internet Award 2014: Auszeichnung für "Disaster Recovery as a Service"
- Testfall Fußball-WM: Online-Streaming am Arbeitsplatz
- Europa und die Zukunft des Internet / eco ist Gastgeber des EuroDIG 2014 am 12. und 13. Juni in Berlin /
- Trotz Social Media und Co.: E-Mail bleibt zentrales Kommunikationsmittel
- Smart Home Trends: Was passiert beim Handywechsel?
- eco Report: Bis 2020 nimmt die Bedeutung intelligenter Einkaufswagen stark zu
- Experten sind überzeugt: Semantische Suche wird das Netz schon 2020 revolutionieren
- eco startet neue Zertifizierungsrunde für Datacenter
- Mittelstand holt bei neuen Kommunikationslösungen auf
- Hochschule Darmstadt und eco initiieren dualen Studiengang zur IT-Sicherheit
- Neue Kommunikationsstrategien für deutschen Mittelstand unerlässlich
- Internet-Boom: E-Commerce wächst jährlich um mehr als zehn Prozent / Studie von eco und Arthur D. Little zeigt zunehmende Digitalisierung der Kauf- und Bezahlvorgänge
- eco treibt Internationalisierung voran / Frank Ackermann zum Leiter Internationales ernannt
- Breitbandausbau: Datenfeldweg statt -autobahn / Wahlprogramme fordern Stand von gestern
- eco Mitgliederversammlung: Vorstand einstimmig wiedergewählt
- Internetwirtschaft fordert: Keine dritte Amtszeit für Vorratsdatenspeicherung
- Internet Security Days: Zwei Tage im Zeichen der IT-Sicherheit
- Cloud bleibt Wachstumsmotor für die Industrie
- Wirtschaftsmotor Cloud Computing: 37 Prozent Wachstum pro Jahr / Studie zur deutschen Internetwirtschaft prognostiziert einen erheblichen Aufschwung
- Initiative-S startet Roadshow: Sichere Homepage gehört zum Handwerk
- eco empfiehlt Firmen Internet-Sicherheitstraining
- eco-Verband gibt Tipps für IT-Recruiting
- Bewertungs-Marathon nervt Online-Kunden / Prof. Dr. G. R. Hofmann: "Die Kunden wollen eher über den Händler statt mit ihm reden"
- Dr. Bettina Horster nennt die mobilen Verlierer 2013 / Direktorin Mobile im eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft erklärt das Scheitern vermeintlicher Mega-Trends
- Bekämpfung von Kinderpornografie erreicht wichtiges Etappenziel auf EU-Ebene / eco wurde gehört
- Thomas Müller leitet Unternehmenskommunikation beim eco Verband
- Bis 2016: Deutsche Internetwirtschaft schafft 80.000 neue Arbeitsplätze / Studie von eco und Arthur D. Little prognostiziert anhaltenden Boom der Internetbranche
- EU-Kommission: Bekämpfung von Kinderpornografie ist kein wichtiges Ziel mehr
- EU-Kommission: Bekämpfung von Kinderpornografie ist kein wichtiges Ziel mehr
- Ideen aus Deutschland für das Internet von morgen / 5. Internet Governance Forum Deutschland am 3. Juni in Berlin
- E-Müll bleibt ein Ärgernis / Experten erwarten für dieses Jahr weitere Zuspitzung der Bedrohungslage im Internet
- eco Internet Awards: Nominierte stehen fest / Verband der deutschen Internetwirtschaft ehrt innovativste Lösungen rund um das Internet am 27. Juni in Köln
- Nominierte für EuroCloud Deutschland Award stehen fest / Preisverleihung nach ECDC am 14. Mai in Karlsruhe
- Studie: mobile Suche für Online-Marketing immer wichtiger
- 500 Mrd Euro Jahresverlust durch E-Müll
- Schleichende Internet-Revolution mit neuen Namen
- Zeit für Visionäre: eco gibt Nominierte für Start-Up Award bekannt
- Michael Melcher leitet Entertainment bei eco
- Endspurt: Letzte Chance, sich für eco Start-Up Award zu bewerben / Fachpublikum des eco Kongresses freut sich auf zukunftsträchtige Ideen
- Verfassungsrechtlich untragbar / Bundestag will Leistungsschutzrecht für Presseverleger verabschieden
- eco erwartet Gleichstand bei Apple und Android
- Das Internet von morgen: eco sucht die innovativsten Unternehmen der Branche / Jetzt für die eco Internet Awards 2013 bewerben!
- EuroCloud Europe erweitert europäische Zusammenarbeit vom neuen Sitz in Luxemburg / Dachorganisation der Cloud-Verbände in Europa profitiert von starker Wirtschaftsregion
- Internet-Sicherheit 2013: Gefahr für Unternehmen durch Schadsoftware im Web wächst
- BGH beendet Debatte um Internet-Sperrfantasien
- EuroCloud Anwenderkongress: Best Practices von Cloud-Nutzern gesucht
- eco Geschäftsführer Harald A. Summa in Beirat der Initiative "Junge Digitale Wirtschaft" des BMWi berufen / Summa: "Optimale Förderung von Start-Ups ist keine Kür."
- Gütesiegel für sichere Unternehmens-Webseiten / Webseiten-Check der Initiative-S von eco mit Unterstützung des BMWi jetzt mit Sicherheits-Zertifikat
- Weltinternettag 2012: Internet entwickelt sich zum Wirtschaftsmotor Deutschlands
- Rückkehr der Vorratsdatenspeicherung: Internationale Kundendaten-Datei für Sicherheitsbehörden geplant
- Europas beste Cloud Services gewählt / EuroCloud Europe Awards zum zweiten Mal in Luxemburg vergeben
- 100. CSA-Zertifizierung im E-Mail-Marketing zum 10. Deutschen Anti-Spam-Kongress gestartet / Doppeltes Jubiläum im Rahmen der Internet Security Days
- Internet-Sicherheit 2012: Neun von zehn Experten warnen vor wachsenden Risiken / Smartphones sind die technische Schwachstelle Nummer 1
- Das Internet vor Ort erleben: Internetwoche Köln 2012 / Rund 90 Kölner Unternehmen bieten vom 10.-16. September Eventreihe zum Thema "Internet"
Profil teilen: