Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

EcoTrophea 2025 – Das ist die Jury in diesem Jahr

(Berlin) - Der Erhalt der Biodiversität, also die biologische Vielfalt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil nachhaltiger touristischer Entwicklung und in diesem Jahr das zentrale Thema der EcoTrophea 2025. Seit 1987 vergibt der Deutsche Reiseverband (DRV) diese internationale Auszeichnung für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus. Jetzt hat sich die Jury konstituiert.

Der Jury für die Vergabe der EcoTrophea gehören Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Universitäten, Organisationen sowie des DRV-Nachhaltigkeitsausschusses an.

Neben dem Jury-Vorsitzenden Prof. Dr. Harald Zeiss, Vorsitzender des DRV-Ausschusses Nachhaltigkeit und Professor an der Hochschule Harz, sind in diesem Jahr folgende Experten in der Jury (in alphabethischer Reihenfolge):

Dr. Claudia Behlert, Tierärztin, Director Daktari Travel
Florian Käufer, Geschäftsführer TFC Airlebnis
Inga Meese, Geschäftsführerin Futouris
Laura Steden, Director Corporate Responsibility DERTOUR Group
Martina von Münchhausen, Senior Programme Officer Sustainable Tourism WWF Deutschland

Wer kann sich für die EcoTrophea bewerben und bis wann?

Teilnahmeberechtigt sind alle, die erfolgreich Projekte oder Lösungen umgesetzt bzw. abgeschlossen haben, um Lebensräume zu schützen, Artenvielfalt zu stärken oder den ökologischen Fußabdruck touristischer Aktivitäten zu reduzieren. Im Idealfall sind die Konzepte übertragbar und motivieren zur Nachahmung in anderen Regionen, Unternehmen oder Organisationen. Die EcoTrophea würdigt insbesondere Pionierleistungen, die nicht nur der Natur und Umwelt zugutekommen, sondern auch sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert schaffen.

Bewerbungen können über die DRV-Website im Bereich Nachhaltigkeit eingereicht werden – in deutscher und englischer Sprache. Hier sind auch weitere Informationen zu finden. Die Bewerbungsfrist für die EcoTrophea 2025 endet am 28. August; die Verleihung erfolgt während des DRV-Hauptstadtkongresses am 9. Oktober in Berlin.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Reiseverband e.V. (DRV), Lietzenburger Str. 99, 10707 Berlin, Telefon: 030 28406-0

NEWS TEILEN: