"Ehrliche Debatte über die Zukunft der Rente dringend geboten!"
(Frankfurt am Main) - Zur Forderung des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil nach einer Rentenreform sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
• „Beim Thema Zukunft und Finanzierung der Rente hat der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD die größte Lücke. Da überrascht die aktuelle Forderung von SPD-Parteichef Lars Klingbeil nach einer ,echten Reform’.“
• „Wer die Erhöhung des Renteneintrittsalters und die Abschaffung der sogenannten Rente mit 63 ausschließt, will und kann keine ehrliche Debatte über die Zukunft der Rente führen.“
• „Statt darüber zu reden, wer wieviel einzahlt, müssen wir über die Ausgaben reden. Zu niedrige Abschläge und steuerfinanzierte Vorhaben wie die Ausweitung der Mütterrente belasten das System unnötig.“
• „Um die Rente zukunftsfähig zu machen, wird es auch unpopulärer Anpassungen bedürfen: An einer längeren Wochen- und Lebensarbeitszeit wird kein Weg vorbeiführen.“
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), Holger Paul, Leiter(in) Kommunikation, Lyoner Str. 18, 60528 Frankfurt am Main, Telefon: 069 66030

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen