Einigung schnell Gesetz werden lassen
(Berlin) - DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun zur Einigung der Spitzen von Regierungskoalition und Opposition im Streit um ein Zuwanderungsgesetz: Die Einigung von Regierung und Opposition im Streit um ein Zuwanderungsgesetz gibt Hoffnung für unseren angeschlagenen Standort. Nun ist es wichtig, dass vor allem die Vereinbarungen im Bereich der Arbeitsmigration zügig Gesetz werden. Die dann mögliche Zusammenarbeit von Spitzenkräften in internationalen Teams am Standort Deutschland schafft neue Arbeitsplätze und sichert die bereits vorhandenen. Deutschland muss deshalb für innovative und qualifizierte Ausländer, die sich bei uns als Unternehmer oder als Mitarbeiter in unseren Betrieben und Forschungsstätten engagieren wollen, offen sein. Wir brauchen daher ein Zuwanderungsgesetz, das sowohl die erforderliche Arbeitsmigration zulässt als auch unseren berechtigten sicherheitspolitischen Interessen angemessen Rechnung trägt. Diese Koalition der Vernunft in der Zuwanderungspolitik muss Beispiel sein für andere Reformfelder, damit ein solches positives Signal für den Standort keine Eintagsfliege bleibt.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: 030/203080, Telefax: 030/203081000
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

