Pressemitteilung | (vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Elektroautos: Anreize für Verbraucher steigern - Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zu den Plänen von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, die staatliche Prämie für Elektroautos zu verdoppeln

(Berlin) - Die Kaufprämie für Elektroautos läuft Ende Juni 2019 aus. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat bestätigt, den staatlichen Teil des Umweltbonus für den Kauf von Elektroautos zu verlängern und zu erhöhen. Am Mittwoch, den 29.05.2019 stellt er seine Pläne im Klimakabinett vor. Dazu Klaus Müller, Vorstand des vzbv:

"Wer nicht Spritschlucker durch Stromfresser ersetzen möchte, braucht starke Anreize für kleine, energieeffiziente elektrische Fahrzeuge. Der Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßt den Vorschlag, den staatlichen Teil der Kaufpreisprämie für Elektroautos von derzeit 2.000 auf 4.000 Euro zu verdoppeln. Mit einer höheren Förderung werden elektrisch-angetriebene Autos im Vergleich zu Verbrennern wirtschaftlich attraktiv. Mehr Verbraucher können sich ein E-Auto leisten. Um die Klimaziele zu erreichen, muss die Erhöhung der Kaufpreisprämie für reine Elektroautos sofort kommen und die Verlängerung über 2020 hinaus gelten."

Quelle und Kontaktadresse:
(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Franka Kühn, Pressesprecherin Rudi-Dutschke-Str. 17, 10969 Berlin Telefon: (030) 258000, Fax: (030) 25800218

NEWS TEILEN: