Eltern nutzen häufig Apothekennotdienst / Kostenlose Telefonauskunft unter 0800 00 22 8 33
(Berlin) - Der wohnortnahe Apothekennotdienst ist für Eltern besonders wichtig. Vier von zehn Elternteilen haben ihn bereits genutzt, oft mehrfach. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen infas-Umfrage bei 3.200 Eltern im Auftrag der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Die offizielle bundesweite Notdienst-Hotline der deutschen Apotheken ist die 22 8 33. Patienten können aus dem Festnetz unter 0800 00 22 8 33 kostenlos die nächste dienstbereite Apotheke erfahren. Die 22 8 33 ist auch via Internet über www.aponet.de und aus dem Mobilnetz (max. 69 ct pro Minute oder SMS) erreichbar. Tageszeitungen und die Schaufenster der Apotheken werden laut infas-Umfrage von Eltern ebenfalls häufig genutzt, um die nächste dienstbereite Apotheke zu finden.
Den Notdienst leisten Apotheker zusätzlich zu ihrer normalen Arbeitszeit. "Eltern können sich immer auf die Apotheken verlassen - auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen", so Friedemann Schmidt, Vizepräsident der ABDA. Die im Normalfall fällige Notdienstgebühr kann der Arzt durch einen "noctu"-Vermerk auf dem Rezept ausschließen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)
Thomas Bellartz, Leitung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Jägerstr. 49-50, 10117 Berlin
Telefon: (030) 40004-0, Telefax: (030) 40004-598

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen