Pressemitteilung | VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

Energie sparen beim Compoundieren / VDI-Fachtagung "Aufbereitungstechnik 2009" am 17. und 18. November 2009 beschäftigt sich mit Energiesparpotenzialen in Compoundierprozessen

(Düsseldorf) - Angesichts der zu erwartenden Steigerung der Energiepreise sind Einsparpotenziale in diesem Bereich eines der wichtigsten Themen für die Kunststoffindustrie. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Praxisbeispiele hierfür werden auf der VDI-Fachtagung "Aufbereitungstechnik 2009" in Baden-Baden diskutiert. Zum diesjährigen Branchentreff erwartet das VDI Wissensforum wieder mehr als 100 Teilnehmer. Für den fachlichen Austausch zum Thema "der energieeffiziente Compoundierbetrieb" stehen erfahrene Referenten zur Verfügung - unter anderem von Coperion, Bayer Technology Services, KraussMaffei Berstorff, Johnson Controls, Albis, Ökotec, Kaeser und Zeppelin.

Anhand von Erfahrungsberichten aus dem gesamten Compoundierprozess erfahren die Teilnehmer, wie sie konkrete Einsparpotenziale nutzen können. Dazu gehören beispielsweise energieeffiziente Schneckenkonzepte, alternative Antriebe, neue Heiz- und Kühlkonzepte am Verfahrensteil, sinnvoller Einsatz von Druckluft, Abluft und Rückkühlung, Prozessoptimierung bei Granulierung und Vortrocknung sowie die Vermeidung von Abfall und Ausschuss.

Die Fachtagung "Aufbereitungstechnik 2009" richtet sich an Werkstoffentwickler und Produktionsleiter, Hersteller von Compoundieranlagen, Hersteller und Lieferanten von Füllstoffen und Additiven sowie Zulieferer dieser Branche.

Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/aufbereitungstechnik oder über VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-2 01, Telefax: -1 54.

Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle Pressestelle VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf Telefon: (0211) 6214-0, Telefax: (0211) 6214-575

(el)

NEWS TEILEN: