Energiedienstleister GETEC ist neuer Premiumpartner des DDIV
(Berlin) - Der Energiedienstleister GETEC ist neuer Premiumpartner des DDIV / Schwerpunkt der Kooperation sind der Wissenstransfer und die Fokussierung auf Themen rund um die Möglichkeiten des Contracting
"Die Mitgliedsunternehmen der DDIV-Landesverbände profitieren auf mehreren Ebenen von der Zusammenarbeit: Sie bekommen exklusive Beratung zum Contracting im Immobilienbereich und können zu Sonderpreisen an Großveranstaltungen und Seminaren teilnehmen", hebt DDIVGeschäftsführer Martin Kaßler zwei der Stärken der strategischen Partnerschaft hervor. "Im Zeichen der Energiewende ist eine Kooperation des DDIV und GETEC ein wichtiger Schritt für mehr Energieeffizienz und Kosteneinsparung in Wohnimmobilien. Als Partner für die Immobilienwirtschaft sind wir der ideale Ansprechpartner für Immobilienverwalter.
Unsere Contracting-Lösungen rund um die Wärme- und Kälteversorgung unserer Kunden sind die ideale Alternative zur Eigenlösung, welche für die Wohnungswirtschaft neben hohen Eigeninvestitionen auch mit hohem Aufwand verbunden ist. Vor dem Hintergrund der stetig steigenden regulatorischen Anforderungen im Energiebereich ist der Druck auf konforme Anwendung und Einhaltung enorm - GETEC kann hier den Verwalter entlasten und Schnittstellen reduzieren", fasst Michael Lowak, Segment CEO Immobilienwirtschaft, zusammen.
GETEC übernimmt im Contracting alle Aufgaben, von der Beratung, Planung, Finanzierung und Errichtung bzw. Übernahme der Energieanlage über Betrieb, Instandhaltung, Wartung, Messdienst und Versicherung bis hin zu weitergehenden Smart-Energy-Efficiency-Lösungen rund um die intelligente Gebäudevernetzung. Das gesamte Paket - mit nur einem Ansprechpartner - alles aus einer Hand. "Mit uns als Outsourcing-Partner für alle Energiefragen erhöhen unsere Kunden die Versorgungssicherheit der Immobilien und können ihre gesamten Ressourcen auf das konzentrieren, was für sie am wichtigsten ist: ihr Kerngeschäft. Und ganz nebenbei wird auch der Immobilienwert gesteigert", so Lowak weiter. Zudem arbeiten beide Partner an weiteren zukunftsgerichteten Lösungen rund um das Thema intelligente Gebäudevernetzung.
Quelle und Kontaktadresse:
Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e.V. (DDIV)
Franziska Fey, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Telefon: 030 3009679-0, Fax: 030 3009679-21
(sf)
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Zukunft der Immobilienverwaltung, Zukunft des Gebäudebestands: VDIV-Verwaltertag bringt unter dem Motto "Wir managen Zukunft" Immobilienverwalterinnen und -verwalter aus ganz Deutschland zusammen
- Vorgeschriebener Heizungscheck in der Praxis nicht umsetzbar / Hydraulischer Abgleich für mehr als 75 Prozent der Unternehmen nicht fristgerecht durchführbar
- Wohnungseigentümergemeinschaften bleiben bei der Wärmepumpen-Wende auf der Strecke: Wo bleibt der von der Bundesregierung zugesicherte kostenfreie Sanierungsfahrplan?