Energiewirtschaft kann nicht weitere Monate in der Luft hängen - Politik muss zu verantwortungsvollem Handeln bereit sein
(Berlin) - "Sicher hat das Wahlergebnis die Parteien vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Gerade deshalb ist es erforderlich im Interesse unseres Landes verantwortungsvolles Handeln an den Tag zu legen. Die Energiewirtschaft kann angesichts der Korrekturbedürftigkeit innerhalb des angelaufenen Ausschreibungssystems, der dringend notwendigen Korrektur beim Eigenverbrauch und der übrigen großen Herausforderungen nicht monatelang auf eine handlungsfähige Regierung warten. Die Kompromisslinien zur Fortsetzung der Energiewende waren gut erkennbar. Sie haben uns nicht in jedem Punkt überzeugt, hätten aber eine erfolgreiche Energiewende und einen kräftigen Schub für die notwendige Sektorenkopplung zu Mobilität, Wärme und Industrie ermöglicht.
Stattdessen wäre das Erreichen der Klimaschutzziele umso mehr in Frage gestellt und es würden vorerst keine Maßnahmen ergriffen, um beispielsweise aufkommenden Beschäftigungsproblemen in relevanten Teilen der Erneuerbare Energien-Branche entgegenzutreten", so Fritz Brickwedde (Bundesverband Erneuerbare Energie), Horst Seide (Fachverband Biogas), Hermann Albers (Bundesverband WindEnergie) und Carsten Körnig (Bundesverband Solarwirtschaft) vor dem Hintergrund der gestern gescheiterten Gespräche für eine Jamaika-Koalition.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)
Wolfram Axthelm, Geschäftsführer, Politik und Kommunikation
Neustädtische Kirchstr. 6, 10117 Berlin
Telefon: (030) 212341210, Fax: (030) 212341410
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




