Pressemitteilung | BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

Entsorgungsbranche fordert Hybridfahrzeuge / BDE appelliert an Hersteller, LKW mit modernem Antrieb auf den Markt zu bringen

(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. hat an die Hersteller von Lastkraftwagen appelliert, zügig umweltfreundliche und leise Fahrzeuge mit Hybridantrieb zu wirtschaftlich vertretbaren Preisen zur Verfügung zu stellen.

BDE-Hauptgeschäftsführer Matthias Raith: "Viele der im BDE organisierten Unternehmen der deutschen Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft sind in hohem Maße bereit, innovative Fahrzeuge für die Sammlung von Abfällen und Reststoffen in Ballungsgebieten einzusetzen. Umweltfreundlichere und leisere Fahrzeuge könnten maßgeblich dazu beitragen, die Dienstleistungen mit wesentlich besserer Qualität durchzuführen."

Die Entsorgungswirtschaft könnte nach Auffassung des BDE sehr zeitnah zu einem praktischen Erfahrungsfeld für die Erprobung von Hybrid-LKW werden, wenn die Fahrzeughersteller zur Lieferung einer ersten Serie von Demonstrationsfahrzeugen für den praktischen Einsatz bereit wären.

Klassische Kunden der Entsorgungswirtschaft sind die Städte und ihre Bürger sowie Gewerbebetriebe in den Ballungszentren. Diese Kunden erwarten, dass die Abfuhr von Müll und Reststoffen, die selbst einen hohen Effekt für urbane Hygiene und Umweltschutz hat, mit Fahrzeugen durchgeführt wird, die so umweltschonend arbeiten wie irgend möglich.

Leisere Antriebe, insbesondere beim Einsatz im Nahbereich, könnten die Entsorgungsunternehmen in die Lage versetzen, innerstädtische Sammeltouren zukünftig in zwei Tagesschichten zu fahren. Dies würde den Betrieben selbst, aber auch den Bürgern erhebliche Systemvorteile bringen. Es würde insbesondere die Möglichkeit einer noch besseren Getrenntsammlung unterschiedlicher Stofffraktionen ermöglichen, die zur Herstellung qualitativ hochwertiger Rohstoffe geeignet sind und deshalb getrennt erfasst werden müssen.

Hauptgeschäftsführer Matthias Raith: "Gerade in der heutigen, sehr schweren wirtschaftlichen Situation könnte die Umstellung auf Hybridantrieb Impulse auslösen, die nachhaltig in die richtige technische und ökologische Richtung zeigen."

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (BDE) Karsten Hintzmann, Leitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Behrenstr. 29, 10117 Berlin Telefon: (030) 5900335-0, Telefax: (030) 5900335-99

NEWS TEILEN: