Erdgas wird 7 Prozent teurer
(Hannover) - Die Gaspreise in Deutschland steigen deutlich an. Dieses Resultat ergab der aktuelle Erdgaspreisvergleich des Bun-desverbands der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Hannover. "Obwohl der Wett-bewerb auf dem deutschen Gasmarkt zunimmt, müssen die Verbraucher immer mehr für Gas ausgeben", erläutert Dr. Volker Stuke, Geschäftsführer des VEA. Im Oktober zahlten Unternehmen durchschnittlich 7 Prozent mehr als sechs Monate zuvor.
Die Wettbewerbssituation bei Erdgas ver-besserte sich zwar durch das Zusammen-legen von Marktgebieten. Das 2-Vertrags-modell vereinfachte den Transport über mehrere Netze. Dennoch sind nicht alle Probleme gelöst. Bei den Netzentgelten existieren noch immer Unterschiede bis zum Faktor 5. Zudem nutzen einige Netzbetrei-ber die Durchleitungsgebühren nach wie vor zum Abschotten des lokalen Marktes. Die Bundesnetzagentur sollte hier eingreifen und für faire Bedingungen sorgen. Die Situa-tion der L-Gas-Kunden ist ebenso unbefrie-digend. Sie zahlen immer noch mehr für die Gasversorgung als die Verbraucher des energiereicheren H-Gases.
Die aktuelle Studie des Bundesverbands der Energie-Abnehmer untersuchte deutsch-landweit die Preise in 50 Netzgebieten mit Stand Oktober 2011. Der VEA stellte bei den Versorgern erhebliche Unterschiede in der Preisgestaltung fest. Der Unterschied zwischen dem günstigsten (RWE Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz) und dem teuersten Gebiet (Stadtwerke Leipzig Netz) betrug mehr als 18 Prozent.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA)
Pressestelle
Zeißstr. 72, 30519 Hannover
Telefon: (0511) 98480, Telefax: (0511) 9848-188
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Schmerzen und Chancen: Wie Industrie und Gewerbe die Klimatransformation bewerten
- Gaspreise gehen zurück - Differenzen zwischen Netzgebieten weiterhin signifikant
- Initiative Energieeffizienz-Netzwerke: REGINEE München startet / VEA-Netzwerk in München nimmt Netzwerkarbeit auf / Interessierte Unternehmen können sich noch nachträglich zur Teilnahme anmelden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen