Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Erfolgreiches Krisenmanagement / DRV-Seminar mit Workshop von Reiseveranstalter-Expertin

(Berlin) - Gut vorbereitet für den Ernstfall: Der Deutsche ReiseVerband (DRV) bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Touristikunternehmen ein spezielles Krisenmanagement-Seminar an. Ob Unfall, Naturkatastrophe, politische Unruhen, wirtschaftliche Extremsituationen oder Infektionen - vielerlei Faktoren können kurzfristig den Reiseablauf beeinflussen und zu erhöhtem Arbeitsaufwand in den Unternehmen führen. Genau dann kommt es darauf an, professionell und überlegt zu agieren, um den Gästen so schnell und so wirkungsvoll wie möglich helfen zu können.
Steffi Kranawetter, die Autorin des DRV-Krisenleitfadens, einem Handbuch für Reiseveranstalter zur Bewältigung von Krisen, gibt im DRV-Seminar "Erfolgreiches Krisenmanagement" am 21. Oktober 2011 in Frankfurt am Main einen Überblick über die neun Grundsätze eines erfolgreichen Krisenmanagements. Unterstützt wird sie dabei von Melanie Gerhardt, zuständig für das Krisenmanagement beim Reiseveranstalter Dertour, Meier's Weltreisen. Unter ihrer Leitung findet am Nachmittag ein Workshop statt, in dem die Teilnehmer einen Krisenplan erarbeiten und lernen, wie sie ihren Kunden in Krisensituationen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Am Beispiel eines Generalstreikes sollen die am Vormittag erworbenen theoretischen Grundlagen in der Praxis angewendet werden.
Die Teilnehmer des Seminars erfahren, welche Arten von Krisen es gibt, welche Krisenphasen zu beachten sind und welche Ursachen sowie Auswirkungen Notfälle haben können. Ferner erhalten sie Hilfestellung zur Vorbereitung auf und zur erfolgreichen Bewältigung von Krisensituationen. Die Teilnehmer lernen, wie sie auch mit wenig Zeit und Personal, möglichst geringem Aufwand und überschaubaren Kosten Krisen erfolgreich managen können. Darüber hinaus erhalten sie einen Einblick in geeignete Sofortmaßnahmen, erfolgreiche Krisenkommunikation und rechtliche Regelungen.
Das Angebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Reisebüros, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften und anderen touristischen Leistungsträgern, die bereits im Krisenmanagement tätig sind oder diesen Bereich in ihrem Unternehmen aufbauen möchten.
Die Kosten für das Seminar "Erfolgreiches Krisenmanagement" betragen 120 Euro für DRV-Mitglieder und 160 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldeunterlagen können per E-Mail bei DRV-Referentin Susanne Ziegler unter ziegler@drv.de angefordert. Darüber hinaus stehen die Anmeldeunterlagen, das Seminarprogramm und die Teilnahmebedingungen als Download auf der DRV-Homepage in der Rubrik Service, Fortbildung für Touristiker, Bildungsangebote des DRV zur Verfügung. Als Grundlage für das Seminar und als Hilfestellung in touristischen Krisenfällen dient der DRV-Krisenleitfaden für Reiseveranstalter, den DRV-Mitglieder für 49 und Nicht-Mitglieder für 79 Euro jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer und Versandkosten unter dem gleichen Pfad bestellen können.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30

(mk)

NEWS TEILEN: