Pressemitteilung | Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)
Anzeige

Ernährung“ ist zentrales Thema / Gespräch des Präsidiums des dlv mit dem Vorstand des BDL

(Berlin) - Das Thema „gesunde Ernährung“ verbindet den Deutschen LandFrauenverband (dlv) und den Bund der Deutschen Landjugend (BDL). Beide Verbände greifen das Thema in der Öffentlichkeit auf mit dem Ziel, sowohl die Verbraucher über den Umgang mit gesunden Nahrungsmitteln aus heimischer landwirtschaftlicher Produktion zu informieren, als auch vor allem Kindern und jungen Menschen die Herkunft und den Wert der Nahrungsmittel für eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu vermitteln. Das stellten das dlv-Präsidium und der BDL-Vorstand in einem gemeinsamen Gespräch fest. Deshalb wurde vereinbart, künftig bei entsprechenden öffentlichkeitswirksamen Aktionen sich gegenseitig zu unterstützen.

Das Präsidium des dlv stellte die bei der Grünen Woche gestartete Unterschriftenaktion „Hauswirtschaft in die Schulen“ vor. Beide Vorstände waren sich einig, dass Wissen über gesunde Ernährung, sinnvollen Umgang mit Finanzen und sachgerechten Einsatz von Ressourcen kein Luxusgut sind, sondern es sich dabei um grundlegende Kenntnisse des Haushaltsmanagements handelt. Deshalb muss Hauswirtschaft wieder in die Lehrpläne der allgemein bildenden Schulen aufgenommen werden. Die Aktion läuft noch bis zum 17. Juni 2004. Danach sollen alle gesammelten Unterschriften an die Bundesregierung übergeben werden. Der BDL sagte seine Unterstützung für diese Aktion zu.

Der Bund der Deutschen Landjugend betonte, dass zukünftig bei der Arbeit des BDL dem Thema „Ernährung“ ein noch größerer Stellenwert beigemessen werden soll, indem Jugendlichen Unterstützung bei einer gesund erhaltenden Ernährungs- und Lebensweise geboten wird. In diesem Zusammenhang stellte der BDL die gemeinsam mit der BUND-Jugend seit Anfang des Jahres 2003 an den Schulen präsentierte „Multivisionsshow zur Ernährung und Landwirtschaft“ vor.

Auch im Rahmen der Bundesmitgliederversammlung des BDL wird das Thema „Ernährung“ als inhaltlicher Schwerpunkt behandelt. Dazu wird die Ökotrophologin Frau Stephanie Moser in einem Referat die Bedeutung und Kernpunkte einer gesunden und ausgewogenen Ernährung vorstellen.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Landfrauenverband e.V. (dlv) Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin Telefon: 030/31802029, Telefax: 030/31017831

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige