"Erste Hilfe für Unternehmen" / IHK will mit Maßnahmenpaket aktiv Unterstützung leisten
(Bayreuth) - Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat ein Maßnahmenpaket entwickelt, das auf die speziellen Bedürfnisse der regionalen Unternehmen in Zeiten der Krise zugeschnitten ist. Mit dem "Erste-Hilfe-Paket" will die IHK ihren Mitgliedsunternehmen aktiv Unterstützung auf dem Weg aus dem Konjunkturtal anbieten.
Die Wirtschaftskrise ist in Oberfranken angekommen. Die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturbefragung haben dies gezeigt. Demnach rechnen nur noch 16 Prozent der oberfränkischen Unternehmen mit einer Verbesserung ihrer Geschäftslage. Gerade in dieser schwierigen Phase möchte die IHK für Oberfranken Bayreuth ihren Mitgliedsunternehmen aktiv Unterstützung anbieten.
"Die oberfränkischen Unternehmen sind stark aufgestellt und in der Lage, eine gewisse Durststrecke zu überstehen", so Dr. Hans F. Trunzer, Hauptgeschäftsführer der IHK. "Umso wichtiger ist es, dass wir unseren Unternehmen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie sie möglichst schnell wieder aus dem Konjunkturtal herauskommen können." Für die Betriebe sei es wichtig zu wissen, wo sie am schnellsten Hilfe erhalten. Deshalb hat die IHK ein "Erste-Hilfe-Paket" mit konkreten Maßnahmen entwickelt.
Die Angebote reichen von IHK-Spezialveranstaltungen, wie z.B. "Sichere Wege aus der Krise - Ein 15-Punkte Plan" über Erstauskünfte zu wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen bis hin zu strategischer Innovationsberatung als Weg aus der Krise und Krisenmonitoring. Auch zum Thema Aus- und Weiterbildung gibt das Maßnahmenpaket Anregungen. Die ihk-lernen.gmbh hat spezielle Bildungsangebote für die Krise entwickelt, z.B. "Personalmanagement und antizyklische Personalentwicklung in schwierigen Zeiten".
Das komplette Maßnahmenpaket ist auf der Homepage der IHK für Oberfranken Bayreuth www.bayreuth.ihk.de nachzulesen und wird laufend aktualisiert.
Quelle und Kontaktadresse:
Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK)
Pressestelle
Bahnhofstr. 23-27, 95444 Bayreuth
Telefon: (0921) 886-0, Telefax: (0921) 886-9299