Erste Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk ergebnislos vertagt
Berlin - Die Gespräche am Montag zwischen Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) und der Gewerkschaft IG BAU sind ergebnislos vertagt worden. "Wir hoffen, dass die Gewerkschaft in der nächsten Runde ernsthaftes Interesse an einem Tarifkompromiss zeigt und nicht auf ihrer illusorischen Lohnforderung von rund 19 Prozent beharrt", so Christian Kloevekorn, Vorsitzender der Tarifkommission des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV). "Zu einem Tarifkompromiss gehört, sich argumentativ auch mit dem wirtschaftlich und konjunkturell schwierigen Umfeld für unsere Unternehmen zu befassen", so Kloevekorn.
Beide Seiten hatten vorgezogenen Tarifverhandlungen zugestimmt, nachdem die Bundesregierung bereits zum Oktober 2022 plant, den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro zu erhöhen. Die nächste Tarifrunde findet am 2. Juni erneut in Frankfurt am Main statt.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Christopher Lück, Geschäftsführer Politik und Kommunikation
Kronenstr. 55-58, 10117 Berlin
Telefon: (030) 2062267-0, Fax: (030) 206708-79
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- "Qualität entscheidet" - BIV veröffentlicht neue Vergabeunterlagen für das Gebäudereiniger-Handwerk
- "Bestes Video" und "Bester Online-Auftritt": BIV in zwei Kategorien für den "mediaV-Award 2025" nominiert
- BIV veröffentlicht "KI-Whitepaper" und Cybersecurity-Informationen für seine Mitgliedsunternehmen