Erste Tarifrunde Tageszeitungen startet in Düsseldorf
(Berlin) - Am morgigen Donnerstag, den 29. September kommen die Verhandlungskommissionen des Deutschen Journalisten-Verbandes, von ver.di und des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger erstmals zusammen, um über neue Tarifverträge für Redakteure und freie arbeitnehmerähnliche Journalisten an Tageszeitungen zu verhandeln. "Wir gehen mit der Forderung nach 3,5 Prozent Anhebung von Gehältern und Honoraren in die Tarifverhandlungen", erklärte DJV-Verhandlungsführer Hubert Engeroff. Nach Jahren des realen Einkommensverzichts stehe den rund 14.000 Tageszeitungsredakteuren sowie den freien Journalisten an Tageszeitungen endlich wieder ein Zuwachs an Gehalt und Honoraren zu.
Insbesondere für die freien Journalistinnen und Journalisten forderte Engeroff: "Mit dem Honorardumping muss Schluss sein." Die wachsende Bedeutung der Freien für die Tageszeitungen müsse sich im Tarifvertrag widerspiegeln.
Die erste Tarifrunde Tageszeitungen findet statt am
Donnerstag, den 29. September 2005
13.00 Uhr
Hotel Arabella-Sheraton Airport im Flughafen
40474 Düsseldorf
Tel.: (0211) 417 30, Fax: (0211) 41 73 07
Die Tarifverträge waren fristgemäß von den Gewerkschaften zum 31. Juli 2005 gekündigt worden.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (djv)
Herr Hendrik Zörner, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressehaus 2107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Telefon: 030/7262792-0, Telefax: 030/7262792-13