"Es muss beim Nein gegenüber des HSV bleiben - ohne Schlupflöcher."
(Hamburg) - Anlässlich der Sitzung des Haushaltsausschusses zum Thema Bürgschaft für den HSV sagt Petra Ackmann, Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg:
"Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Mitglieder des Haushaltsausschusses sich gegenüber des HSV ablehnend in Bezug auf eine Bürgerschaft zeigen. Wir hoffen darauf, dass es bei dieser Haltung bleibt und keine Schlupflöcher gesucht werden. Es ist nicht die Aufgabe der Steuerzahler dem HSV aus einer selbstverursachten finanziellen Misere zu helfen.
Die Sitzung machte deutlich, dass der HSV das Geld aus dem Grundstücksdeal nicht wie vereinbart für die Sanierung verwendet hat, sondern unter anderem für Personal- und Beraterkosten. Wir weisen darauf hin, dass die Senatoren Dressel und Grote bei einem medienwirksamen Termin dies ausgeschlossen haben. Verträge sollte man so schließen, dass das erwünschte Ergebnis auch sicher erreicht wird - sonst ist am Ende der Steuerzahler der Dumme.
Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)
Sascha Mummenhoff, Geschäftsführer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinandstr. 36, 20095 Hamburg
Telefon: (040) 330663, Fax: (040) 322680
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- „Hamburgs teuerstes Klo wird zugeschüttet! Sinnbildlich für diesen Senat?“
- Investitionsoffensive mit Schlagseite: Viele Stadtteilprojekte werden teurer und später fertig – auf Kosten der Steuerzahler.
- Solarstrom selbst erzeugen – diese Steuerregeln sollte man kennen / Neue Podcast-Folge von "Die Steuerklärer" erschienen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


