EU-Gipfel mit gebremstem Reformkurs / Zu den Ergebnissen von Barcelona
(Berlin) - Der Barcelona Gipfel der EU bringt nach Auffassung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) leider nur einen gebremsten Reformfortschritt für Europa. Die Teilliberalisierung des Energiemarktes, die den gewerblichen Unternehmen Vorteile bringe, sei positiv zu werten. Für die in Barcelona erneute Bestätigung der Lissabon-Strategie, Europa bis 2010 zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, hätte man aber mit einer Öffnung des Energiemarktes in Europa für alle Marktteilnehmer ein glaubwürdigeres Signal setzen können.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Str. 29
10178 Berlin
Telefon: 030/203080
Telefax: 030/203081000
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

