EU-Parlament verabschiedet Chemikalien-Richtlinie / Ein guter Tag für Deutschland und Europa
(Hannover) - Das Europäische Parlament hat am Donnerstag (17. November) in erster Lesung die EU-Chemikalien-Richtlinie REACH verabschiedet. Dazu erklärt der IG-BCE-Vorsitzende Hubertus Schmoldt: Wir begrüßen die Entscheidung des Europäischen Parlaments, die Chemie hat jetzt wieder eine gute Perspektive. Das ist ein guter Tag für Deutschland und Europa. Allen Störversuchen zum Trotz sind die Bemühungen der Bundesregierung, des Verbands der Chemischen Industrie und der IG BCE erfolgreich gewesen. Eine solches gemeinsames Vorgehen hat es zuvor in dieser Form nicht gegeben.
Gemessen an der Ausgangslage haben wir viel erreicht. Die Verabschiedung des ursprünglichen Entwurfs hätte für die europäische chemische Industrie Wettbewerbsnachteile bedeutet mit allen Folgen für die Arbeitsplätze.
Jetzt ist sicher gestellt, dass das EU-Chemikalienrecht ökologische, soziale und ökonomischen Dimensionen gleichwertig berücksichtigt, das schlägt sich auch in der Richtlinie REACH nieder. Diese Regelung ist praktikabel und handhabbar, die Gefahr der Überbürokratisierung ist grundsätzlich abgewendet.
In einigen Punkten ist nach Auffassung der IG BCE noch eine Präzisierung erforderlich. Wir werden im weiteren Verfahren auf entsprechende Korrekturen drängen.
Quelle und Kontaktadresse:
IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Bundesvorstand
Pressestelle
Königsworther Platz 6, 30167 Hannover
Telefon: (0511) 7631-0, Telefax: (0511) 7631-713