Pressemitteilung | Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK)

Europa wächst zusammen - aber noch nicht in Bayern

(Bayreuth) - Die IHK für Oberfranken Bayreuth sieht den Durchschlag beim Brenner-Basistunnel als wichtigen Meilenstein für Europa, warnt jedoch eindringlich vor einem drohenden deutschen Engpass.

Während Italien und Österreich mit dem Tunnelbau vorangehen, droht Deutschland, zum Nadelöhr des europäischen Schienenverkehrs zu werden. Maximilian Streit, Mitglied des Verkehrsausschusses der IHK für Oberfranken Bayreuth, betont: "Unsere Kunden erwarten stabile Laufzeiten nach Italien. Solange der Nordzulauf fehlt, fahren wir im Wettbewerb mit angezogener Handbremse - das kostet uns Geld und Glaubwürdigkeit."

Für die bayerischen IHKs macht Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, deutlich: "Es braucht von der Bundesregierung sowie vom Bundestag unmissverständliche Zusagen zum Bau des Brenner-Nordzulaufs, die Einhaltung der bereits geschlossenen Verträge sowie die entsprechenden finanziellen Mittel, damit die DB InfraGo ihre Planungen fortsetzen und mit Tempo den Bau vorantreiben kann."

Ohne leistungsfähigen Zulauf zum Brenner droht Verkehrsinfarkt
"Ohne diese Anbindung verpufft der Mehrwert des Brenner-Basistunnels für deutsche Unternehmen schnell. Italien und Österreich haben geliefert. Jetzt steht Deutschland in der Pflicht, die europäischen Partner nicht im Stich zu lassen und die Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Wirtschaft nicht weiter zu gefährden", so Streit.

"Wenig hilfreich ist es in dem Zusammenhang, wenn das Bundesverkehrsministerium den Neu- und Ausbau von Autobahnen und Schienenstrecken komplett in Frage stellt", so Tobias Hoffmann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberfranken Bayreuth. "Der Zulauf zum Brenner als zentraler Korridor muss gesetzt sein, um den drohenden Infarkt auf der Straße abzuwenden."

Quelle und Kontaktadresse:
Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK), Peter Belina, Leiter(in) Kommunikation, Bahnhofstr. 23-27, 95444 Bayreuth, Telefon: 0921 886-0

NEWS TEILEN: