Familiengerechtigkeit bleibt auf der Strecke
(Berlin) - Seit Juli 2025 müssen auch Kinder bei der Deutschen Bahn für Sitzplatzreservierungen im Fernverkehr zahlen – das bisherige Modell der kostenfreien Familienreservierung wurde ersatzlos abgeschafft. Der Deutsche Familienverband (DFV) kritisiert diese Entscheidung erneut als in hohem Maße familienungerecht.
„Familiengerechte Mobilität setzt voraus, dass grundlegende Angebote nicht einfach gestrichen werden, ohne die sozialen Auswirkungen ausreichend zu bedenken“, sagt Sebastian Heimann, DFV-Bundesgeschäftsführer. „Die Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung genau das getan.“
Eine vierköpfige Familie muss durch die neue Regelung bei Hin- und Rückfahrt mit bis zu 44 Euro Mehrkosten allein für Reservierungsgebühren rechnen. Für Familien mit mehreren Kindern oder bei häufigen Reisen summiert sich das schnell zu einer echten finanziellen Belastung.
Signal aus der Bevölkerung: Petition zeigt breite Kritik
Unterstützt wird die Kritik durch eine Petition des Verkehrsclub Deutschland (VCD), in der aktuell über 128.000 Bürgerinnen und Bürger die Wiedereinführung der Familienreservierung fordern. Diese Petition, die der Deutschen Bahn bereits übergeben wurde, zeigt deutlich: Es handelt sich nicht um eine Einzelforderung, sondern um ein weit verbreitetes Anliegen.
Was der DFV fordert
• Die sofortige Wiedereinführung einer familiengerechten Reservierungslösung, die zumindest Kindern und deren Begleitung den alten Kostenrahmen ermöglicht
• Transparente Kommunikation bei Tarifentscheidungen, damit Familien nicht über Nacht mit Mehrkosten konfrontiert werden
• Ein politisches Eingreifen – die Eigentümerseite (Bund) und das Verkehrsministerium müssen deutlich machen, dass Mobilität familiengerecht gestaltet sein muss
„Die Stimmen aus der Bevölkerung durch die Petition sind ein starkes Indiz dafür, wie groß der Nachfrage nach einer familiengerechten Bahn ist“, so Heimann. „Die Bahn kann hier nicht länger auf Zeit spielen.“
Weiterführende Informationen
DFV-Pressemitteilung vom 12. Juni 2025: „Familienverband kritisiert Abschaffung der kostenlosen Familienreservierung bei der Deutschen Bahn“
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Familienverband e.V. (DFV), Seelingstr. 58, 14059 Berlin, Telefon: 030 30882960
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen