Deutscher Familienverband e.V. (DFV)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/30882960
- E-Mail: post@deutscher-familienverband.de
- Internet: https://www.deutscher-familienverband.de/
- Handlungsfelder
- 2.4 Familie (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wohngipfel: Kaum Verbesserungen für das Familienwohnen
- Kabinettsbeschluss Elterngeld: Familienverband gegen Kürzung
- 10 Jahre Kita-Rechtsanspruch: Bilanz deutlich verbesserungsbedürftig
- Abschaffung Ehegattensplitting: Trauriger Höhepunkt in Debatte um Kindergrundsicherung und Elterngeld
- Elterngeld-Kürzung: Nicht die Einkommensgrenzen sind das Problem
- Kindergrundsicherung: Hände weg vom Kinderfreibetrag!
- Deutschlandweit erster Test bescheinigt Berliner Flughafenbahnhof: "Familiengerecht!"
- Neue Wohneigentumsförderung: Keine wirkliche Bauförderung für Familien
- Bundesweit erster Familienwartebereich am Hauptbahnhof Dresden eröffnet
- Studie Mehrkindfamilien: Verbesserung der wissenschaftlichen Grundlage
- 3. Entlastungspaket: Kindergeld, Energiesteuern und Mobilität
- Kindererziehung in der Rente konsequent anerkennen / Eigenständige Elternrente einführen
- Horizontaler Vergleich 2022: Deutliche Verschlechterung der Einkommenssituation von Familien
- Familien ausgeschlossen: "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" ohne Vertreter von Eltern und Kindern
- Ukraine-Krieg: Deutscher Familienverband aktiviert Unterstützungsmaßnahmen für ukrainische Familien
- Berechnung: Hohe Strompreise belasten Mehrkindfamilien
- Neuer Kinderbonus eher eine zweifelhafte Unterstützung / DFV fordert Mehrwertsteuersenkung
- Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss
- Deutscher Familienverband begrüßt dauerhafte Entlastung für Alleinerziehende
- Deutscher Familienverband kritisiert ifo-Studie: Unseriöse Lobbyarbeit gegen das Ehegattensplitting
- Jugendschutz im Internet: Richtiger Weg der Bundesregierung
- Kein Rentenkapitalfonds, der Familien zusätzlich belastet! / Reformbestrebungen bei der Rente dürfen die ohnehin stark belasteten Familien nicht zusätzlich benachteiligen, mahnt der Deutsche Familienverband.
- Elterngeld-Reform: Familien mit mehreren Kindern weiter benachteiligt
- Mehr Information und Sensibilisierung gegen sexuellen Kindesmissbrauch
- Familienpolitik in der Pandemie krisensicher und verlässlich gestalten
- Reform Jugendmedienschutz: Netzanschlussfilter sind unverzichtbar / Der Deutsche Familienverband lobt den längst fälligen Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Jugendmedienschutzes, vermisst aber Netzanschlussfilter
- Kita-Sozialarbeit: Höchste Zeit für Anerkennung und Förderung
- Zwei Jahre Baukindergeld: Deutscher Familienverband unterstützt Vorstoß von Abgeordneten zur Förderverlängerung
- Kinderbonus ja, aber nicht nur
- Coronakrise als Motor der Digitalen Bildung in Deutschland
- Kein Grund zum Feiern / / 30 Jahre Steuerungerechtigkeit für Familien
- Mehrwertsteuer: 7 Prozent für Kinder / Der Deutsche Familienverband fordert zum Internationalen Tag der Familie geringere Mehrwertsteuern für Kinderprodukte.
- 800 Euro Betreuungsbudget / Familien in der Coronakrise: Eine echte Hilfe ist das Betreuungsbudget
- Ebbe im Familienportemonnaie / Ungerechte Belastung von Familien durch Steuern und Sozialabgaben - Horizontaler Vergleich deckt Schieflage auf
- Gerechte Rentenbeiträge statt Belastung von Kinderlosen
- Kindergrundsicherung der SPD: Ende der Steuergerechtigkeit? / Anlässlich des SPD-Bundesparteitages kritisiert der Deutsche Familienverband (DFV) die Idee des "neuen Kindergeldes" als verfassungsrechtlich bedenklich.
- Deutscher Familienverband (DFV): Familiengerechte Politik für starke Kinderrechte
- Verbraucherverbände: Notwendige Reformen für bezahlbares Wohnen / / Deutscher Familienverband (DFV), Verbraucherverbände und Gewerkschaften veröffentlichen gemeinsames Positionspapier
- Baukindergeld beliebt und wirkungsvoll: Bilanz des Deutschen Familienverbandes zum ersten Jubiläum
- Nur mit starken Familien hat Europa eine Zukunft
- Horizontaler Vergleich 2019: Sozialversicherung treibt Familien weiterhin in die Armut (#sozialversicherung)
- #DFV #Reform: #Rente darf Eltern nicht weiter zum Sozialfall machen
- #DFV: #Wahlrecht von #Geburt: Auch frauenpolitisch wirksam
- #DFV unterstützt Grundsatzdebatte zur #Pflegeversicherung
- Familien sind ihr Geld wert: Deutscher Familienverband spricht sich für direkte Geldleistungen aus
- Sozialbeiträge machen Familien arm / Deutscher Familienverband fordert Beitragsgerechtigkeit in der Pflege-, Kranken- und Rentenversicherung
- Zum 100. Jahrestag des Frauenwahlrechts fordert der DFV eine Reform des Wahlrechts und die Abschaffung des Wahlalters
- Ja, Kinderlose müssen mehr zahlen!
- Jugendmedienschutz beginnt nicht erst am Endgerät / Deutscher Familienverband fordert, Provider mit kostenlosen Netzwerkfiltern in die Pflicht zu nehmen
- Der Zukunft eine Stimme geben / Deutscher Familienverband bekräftigt zum Internationalen Tag der Demokratie seine Forderung nach einem Wahlrecht von Geburt an
- Bürgerfest des Bundespräsidenten: Anerkennung für selbstloses Engagement zum Wohle von Familien / Vier verdiente Ehrenamtliche des Deutschen Familienverbandes (DFV) unter den Gästen beim Bürgerfest im Schloss Bellevue am 7. September
- Mütterrente: Ein halber und sehr kleiner Schritt
- Familienentlastungsgesetz: Etikettenschwindel!
- Deutscher Familienverband: Steuerbremsen beim Familienwohnen endlich lösen
- Familienwohnen: Familienverband begrüßt Sondierungsergebnisse
- Kommentar: Freiburger Richtervorlage - Finanzierung der Pflegeversicherung verfassungswidrig!
- Finanzierung der Pflegeversicherung verfassungswidrig? Sozialgericht Freiburg sagt: Ja!
- Wahlrecht ab Geburt: Deutsche Liga für das Kind unterstützt Wahlrechts-Kampagne
- Familienreport 2017 / Erwerbstätigkeit ist kein Allheilmittel
- Familie ist kein Humankapital: Kritik an IW-Studie zu Mehrkindfamilien
- Kindergeld: Geschenk oder Diebesgut? Neuer Erklärfilm schafft Klarheit
- Neues DFV-Präsidium mahnt verfassungskonforme Familienpolitik an!
- Beitragsgerechtigkeit ist Geschlechtergerechtigkeit!
- Mehrwertsteuer für Kinderprodukte senken und Familien entlasten
- Kinder haben Rechte - Trauen wir ihnen mehr Mitbestimmung zu!
- DFV zu DIW-Studie: Abschaffung des Ehegattensplittings kostet Familien 15 Mrd. Euro
- Familien bei der Wohnungspolitik in den Fokus nehmen!
- Doppelte Beiträge in den Sozialversicherungen - Parteien müssen Farbe bekennen!
- Familien brauchen Gerechtigkeit!
- [DFV] Finanzen 2017: Für Familien großes Minus im Geldbeutel
- [DFV]: Wer das Ehegattensplitting abschafft, bestraft Familien
- Familien brauchen Anerkennung, politische Entschlossenheit und Ehrlichkeit!
- Pflegende Angehörige dürfen nicht länger ausgebeutet werden!
- Verband fordert zum Weltkindertag familienorientierte Wohnungspolitik
- Familien verbindlich vor Diskriminierung schützen!
- Familienarbeitszeit und Familiengeld: Viele Familien bleiben außen vor
- Die Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung muss endlich Wirklichkeit werden!
- DFV: Mutterschutz darf nicht aufgeweicht werden!
- DFV: Familien dürfen nicht länger arm gemacht werden!
- DFV zum Tag der Familie: Mehr Kinder - zum Glück!
- DFV-Präsident: Mehr Anerkennung und finanzielle Sicherhet für große Famlien!
- Familiengerechte Sozialversicherung - Klagen gehen in die nächste Runde
- Hunderte Familien erheben Verfassungsbeschwerde gegen Pflegevorsorgefonds
- Deutscher Familienverband zum Weltkindertag: Kinder haben ein Recht auf Zeit und Zuwendung!
- Familiengerechtigkeit in der Sozialversicherung gefordert
- Einladung zum Pressegespräch (14.09.): Familiengerechtigkeit in der Sozialversicherung / Hintergrund: Verhandlung beim Bundessozialgericht
- Deutscher Familienverband: Betreuungsbudget jetzt einführen!
- DFV: Stopp des Bundes-Betreuungsgeldes gefährdet Wahlfreiheit für Familien: Jetzt sind die Länder gefordert!
- DFV: Betreuungsgeld dient der Wahlfreiheit und muss weiterentwickelt werden!
- Vierzehn Jahre ohne politische Konsequenz: Wir jammern nicht - wir klagen!
- DFV fordert Familiengerechtigkeit in Steuerrecht UND Sozialversicherungen!
- Schöne Bescherung: Jahressteuergesetz lässt Familien auch 2015 leer ausgehen!
- DFV begrüßt Schwesigs Vorstoß: Familienwahlrecht gibt der Zukunft eine Stimme!
- Verdienstmedaille für Bundesfamilienministerin a.D. Kristina Schröder
- Kinder sind die beste Vorsorge! DFV fordert Kinderfreibetrag für Pflegeversicherung
- Pflege auf Kosten der Familien: Gesetzentwurf braucht Transparenz!
- Kinder sind unser größter Schatz!
- Wirkliche Transparenz statt 200-Milliarden-Euro-Märchen!
- Urlaubszeit ist Familienzeit
- Qualitätsstandards jetzt! Keine Studien aus der Mottenkiste!