Finanzen managen, Schuldenprobleme lösen / Kenntnisse rund um Konto und Kredite
(Berlin) - Nicht nur der Staat - auch immer mehr Privathaushalte sind heutzutage verschuldet, drei Millionen Haushalte gelten bereits als überschuldet. Finanzthemen haben somit eine selten da gewesene Aktualität. Auch wenn Geld in nahezu allen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielt, wissen die wenigsten mit Begriffen der Bankenfachsprache etwas anzufangen. Was genau ist eigentlich SCHUFA-"Scoring"? Worum handelt es sich bei der Rücklastschriftgebühr oder der Vorfälligkeitsentschädigung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Ratgeber "Konto und Kredit - Ein Ratgeber für den Umgang mit der Bank", den die Verbraucherzentralen in Zusammenarbeit mit ARD-Ratgeber Geld veröffentlicht haben.
Der Ratgeber vermittelt die wesentlichen Kenntnisse rund um die Kontoeröffnung und -führung und beleuchtet die unterschiedlichen Möglichkeiten des Zahlungsverkehrs: Was muss ich bei einer Zahlung ins Ausland beachten? Wie funktioniert ein Lastschriftverfahren? Was ist bei einem Dauerauftrag zu beachten? Wissenswertes erfährt der Leser auch rund um Kredite, zu Kreditformen und Kreditwürdigkeit. Das Buch liefert detaillierte Informationen zum Dispositions-, Verbraucher- und Hypothekenkredit und leistet erste Hilfe beim Notfall "Schuldenkrise".
Im Anhang des Ratgebers finden sich nützliche Adressen von Schuldnerberatungsstellen, Schlichtungsstellen, praktische Zinssatz- und Pfändungstabellen.
Bestellmöglichkeiten:
Der ARD-Ratgeber Geld "Konto und Kredit" kann zum Preis von 11,80 Euro inklusive Versand- und Portokosten gegen Rechnung bestellt werden beim:
- Versandservice des vzbv, Heinrich-Sommer-Str. 13, 59939 Olsberg
- Tel: 0 29 62 - 90 86 47
- Fax: 0 29 62 - 90 86 49
- eMail: versandservice@vzbv.de.
Im Internet können Sie im vzbv-shop bestellen unter Konto und Kredit.
Quelle und Kontaktadresse:
vzbv Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Markgrafenstr. 66, 10969 Berlin
Telefon: 030/258000, Telefax: 030/25800218