Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Finanzierung gesichert / Neues Halbjahresprogramm vorgelegt

(Berlin) – Das vom Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV) getragene Kompetenzzentrum E-Business Touristik erhält bis Ende des Jahres 2005 weitere finanzielle Unterstützung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Ab sofort kann das Programm für das zweite Halbjahr 2004 im Internet unter www.ket-online.net abgerufen werden. Das erste Seminar zum Thema E-Mail-Marketing und Response-Management findet am Dienstag, 7. September 2004, in Frankfurt am Main statt.

Angeboten werden ferner Workshops zum Erstellen und Weiterentwickeln eigener Reisesites mit Microsoft Frontpage 2000, Seminare zu Grundlagen des E-Marketings sowie zum elektonischen Kundenbindungs-Management (CRM). Veranstaltungsorte sind Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, Leverkusen und München.

Interessenten erhalten Anmeldeunterlagen von Susanne Ziegler in Berlin, E-Mail info@ket-online.net, Telefon (030) 2 84 06-40 oder Fax (030) 2 84 06-30. Ein Anmeldeformular, Kontaktadressen, allgemeine Informationen zum KET und den einzelnen Seminaren sowie eine Datenbank mit Internet-Booking-Engines können ferner unter www.ket-online.net aufgerufen werden.

Hintergrund:
Der Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV) ist Träger des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) finanziell geförderten branchenspezifischen Kompetenzzentrums E-Business Touristik (KET). Das 2001 ins Leben gerufene KET war bis 2003 vom DRV gemeinsam mit der Fachhochschule Worms getragen worden.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Reisebüro und Reiseveranstalter Verband e.V. (DRV) Albrechtstr. 10, 10117 Berlin Telefon: 030/28406-0, Telefax: 030/28406-30

NEWS TEILEN: