Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Flutkatastrophe: Mitgliedsunternehmen sollen DRV Schäden melden

(Berlin) - Bereits seit derm 16. August arbeitet der Deutsche Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV) an Hilfen für vom Jahrtausend-Hochwasser im Osten Deutschlands geschädigte Mitgliedsunternehmen. Um eine Anfrage der Bundesregierung qualifiziert beantworten zu können, die Grundlage für Entscheidungen über konkrete Hilfen sein wird, bittet DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. H. Jochen Martin betroffene DRV-Mitglieder – ob Reiseveranstalter, Einzel- oder Kettenreisebüro – der Verbandsgeschäftsstelle umgehend schriftlich konkrete Schadensmeldungen zuzuleiten.

Aus den Schadensmeldungen sollte klar hervorgehen, was – zum Bei-spiel Reisebüro-Einrichtung, Telefone und Telefonanlagen, Fax, Computer-Ausstattung – durch das Hochwasser zerstört worden ist und, wie hoch die voraussichtlichen Wiederbeschaffungskosten sein werden. Um ein Hilfspaket für alle Hochwasser-Opfer im Verband schnüren zu können, bittet der DRV seine Reisebüro-Mitglieder ferner um Angaben, mit welchen Leitveranstaltern, welchem Computerreservierungs-System, welchem Hardware-Partner und welchem Reisebüro-Einrichter gearbeitet wird.

Leistungsträger, Computerreservierungs-Systeme, Hardware-Anbieter und Reisebüro-Ausstatter sowie alle anderen Unternehmen, die Hochwasser-Opfern im Verband helfen möchten, ruft Dr. H. Jochen Martin auf, die DRV-Geschäftsstelle umgehend über entsprechende Sonderkonditionen oder sonstige Hilfen zu informieren: „Mehr als einhundert Reisebüros sind durch die Fluten in ihrer Existenz bedroht. Da ist der Verband gefordert. Jetzt brauchen wir schnelle Rückmeldungen, wer wie betroffen ist und, wer in welcher Form welche Unterstützung anbietet.“

Veranstalter im DRV, die Hochwasser-bedingt Reisen absagen mußten, sollen dem Branchenverband ebenfalls die daraus resultierenden belegbaren Schäden schriftlich melden.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Reisebüro und Reiseveranstalter Verband e.V. (DRV) Albrechtstraße 9-10 10117 Berlin Telefon: 030/284060 Telefax: 030/2840633

NEWS TEILEN: