"Frei von jeglicher Ideologie prüfen und das Wohl aller Bürger im Sinn haben."
(Hamburg) - Anlässlich der Vorstellung der U5-Studie erklärt Petra Ackmann, die Landesvorsitzende des Bundes der Steuerzahler Hamburg:
"Die heute von der Partei Die Linke vorgestellte Studie wirft ein neues Licht auf die geplante U5. Sollten die Zahlen stimmen, ist der Hamburger Senat gut beraten, sorgsam abzuwägen, ob das Konzept der Stadtbahn nicht deutlich besser ist als die bisherige U5-Planung. Für uns ist neben dem finanziellen Aspekt die Effizienz entscheidend. Kostspielige Luftschlösser nützen niemanden, sie belasten nur den Steuerzahler. Doch es wird schon gebaut. Darum wünschen wir uns, dass frei von ideologischen Ansätzen nachgedacht wird, ob es sinnvolle Ergänzungen zum U-Bahn-Netz gibt."
Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)
Sascha Mummenhoff, Geschäftsführer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinandstr. 36, 20095 Hamburg
Telefon: (040) 330663, Fax: (040) 322680
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- „Hamburgs teuerstes Klo wird zugeschüttet! Sinnbildlich für diesen Senat?“
- Investitionsoffensive mit Schlagseite: Viele Stadtteilprojekte werden teurer und später fertig – auf Kosten der Steuerzahler.
- Solarstrom selbst erzeugen – diese Steuerregeln sollte man kennen / Neue Podcast-Folge von "Die Steuerklärer" erschienen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen