Pressemitteilung | (bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

FSK und bvse vereinbaren Kooperation und Mitgliedschaft / Gemeinsam Verwertungsstrategie verfolgen

(Frankfurt am Mainz/Bonn) - Bei Fragen rund um die Kunststoffverwertung werden zukünftig der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. und der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK e.V. enger zusammenarbeiten. Dies haben beide Verbände beschlossen und dies durch die Mitgliedschaft des FSK im bvse unterstrichen.

"Bei der Kunststoffverwertung verbinden uns seit Jahren nicht nur die inhaltlichen Fragen, sondern auch zum Teil die handelnden Personen und Mitglieder", begründen Dr. Thomas Probst vom bvse und Dr. Hans-W. Schloz vom FSK diesen sinnvollen Schritt. So sind Mitglieder wie Dr. Jens Lühr und Hans Taubenberger in den Gremien des bvse und des FSK aktiv. Der FSK ist zudem Gesellschafter bei Tecpol und mit weiteren Kooperationen in der Abfallwirtschaft und im Recycling vernetzt.

Albrecht Manderscheid, Vorsitzender des FSK betonte den Schritt zur engen Zusammenarbeit: "Die Zeit ist überreif für enge Kooperationen von Verbänden, wenn dies Synergien schafft". Man werde gut und inhaltlich eng zusammenarbeiten, ist sich Manderscheid bei den Gremien "Kunststoff-Verwertung" beider Verbände und deren Fachleute sicher. "So viel Kompetenz, wie dort dann gemeinsam am Tisch sitzt, kann uns nur weiterbringen" freut sich der FSK-Geschäftsführer Dr. H.-W. Schloz. Bereits im Februar wird es die erste gemeinsame Arbeitssitzung von bvse und FSK beim FSK-Mitglied und Recycler Rampf Ecosystems GmbH & Co. KG geben.

Quelle und Kontaktadresse:
bvse Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Pressestelle Hohe Str. 73, 53119 Bonn Telefon: (0228) 988490, Telefax: (0228) 9884999

NEWS TEILEN: