Pressemitteilung | Bitkom e.V.

Gamer geben monatlich knapp 30 Euro für Spiele aus

(Berlin) - Ob für den Download eines neuen Videospiels, ein Gaming-Abo oder den Kauf von Währung, Energie oder Ausstattung im Spiel: Wer ein abwechslungsreiches Spielerlebnis möchte, lässt sich dies auch gerne etwas kosten. Im Schnitt belaufen sich diese Kosten bei deutschen Gamern, die in den letzten 12 Monaten für Videospiele Geld ausgegeben haben, auf 28,80 Euro im Monat. Männer greifen dabei mit durchschnittlich 30,50 Euro etwas tiefer in die Tasche als Frauen mit 27 Euro. Und obwohl die Jüngeren von 16 bis 29 Jahren mit durchschnittlichen monatlichen Ausgaben von 28,70 Euro zahlungsbereiter sind, lassen sich auch die „Silver Gamer“ ab 65 Jahren den Spielspaß etwas kosten: nämlich im Schnitt 20,50 Euro im Monat. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die 1.209 Personen ab 16 Jahren in Deutschland befragt wurden, darunter 626 Gamer.

Der Großteil der Gamer bleibt mit den monatlichen Ausgaben unter 50 Euro – lediglich jede und jeder Siebte, der im letzten Jahr Geld für Spiele ausgegeben hat, überschreitet diese Grenze (14 Prozent). „Das Gaming ist als Hobby in der Breite der Gesellschaft angekommen – und die Menschen sind bereit, entsprechend in ihr Freizeitvergnügen zu investieren. Gerade mit Blick auf Casual Games gibt es aber auch viele kostenlose Angebote, die sich über Werbung finanzieren“, sagt Felix Ansmann, Gaming-Experte beim Bitkom.

70 Prozent aller deutschen Gamer haben in den vergangenen 12 Monaten Geld für Videospiele ausgegeben – am häufigsten wurden dabei sogenannte In-Game-Käufe getätigt, bei denen innerhalb des Spiels beispielsweise Goldmünzen oder Rüstungen gekauft werden (56 Prozent). Rund 4 von 10 Gamern zahlten für Spiele-Abos (44 Prozent), etwa ebenso viele haben sich den Kauf oder Download eines Spiels aus dem Internet etwas kosten lassen (40 Prozent). Immerhin noch 15 Prozent der Gamer haben in den letzten 12 Monaten ein Geschäft aufgesucht, um dort offline ein Spiel zu kaufen.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.209 Personen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt, darunter 626 Gamer. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 20 bis KW 23 2025 statt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten „Welche der folgenden Aussagen treffen auf Sie zu?“, „Haben Sie innerhalb der letzten 12 Monate Geld für Video- oder Computerspiele ausgegeben?“ und „Wie viel Geld geben Sie in etwa pro Monat für Video- und Computerspiele aus?“.

Quelle und Kontaktadresse:
Bitkom e.V., Katharina Höbbel, Pressereferent(in), Albrechtstr. 10, 10117 Berlin, Telefon: 030 27576-0

NEWS TEILEN: