GdP für schärfere Jugendschutz-Kontrollen: Alkohol und Randale zum 1. Mai stehen in engem Zusammenhang
(Berlin) - Im Vorfeld der zu erwartenden alljährlichen Mai-Randale in Berlin hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) den Berliner Senat aufgefordert, mit scharfen Kontrollen in Geschäften, Getränkemärkten, Kiosken, Gaststätten und Tankstellen den Jugendschutzbestimmungen zur Abgabe von Alkohol Geltung zu verschaffen.
GdP-Chef Konrad Freiberg: "Es muss verhindert werden, dass sich Berlin am 1. Mai alljährlich zu einem bundesweiten Koma-Besäufnis-Treffen von Kindern und Jugendlichen etabliert. Der Vandalismus und die Aggressionen, die wir im vergangenen Jahr erlebt haben, spiegelten den immensen Alkoholkonsum in diesen Altersgruppen wider."
Als unverantwortlich bezeichnete es Freiberg, wenn Geschäftsleute mit der Abgabe von Alkohol an Kinder und Jugendliche "die schnelle Mark" machen wollten. Freiberg: "Dann dürfen sie sich nicht über eingeschlagene Fensterscheiben und brennende Autos beklagen." Die GdP plädiert auch für härtere Maßnahmen gegen Geschäftsleute, die die Jugendschutzbestimmungen nicht einhielten. Freiberg: "Dann muss man ihnen die Bude dicht machen."
Freiberg verwies auch auf die Ergebnisse der Europäischen Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen, nach denen bereits Kinder ohne Probleme hochprozentige Alkoholika kaufen konnten.
Quelle und Kontaktadresse:
Gewerkschaft der Polizei - Bundesgeschäftsstelle
Stromstr. 4, 10555 Berlin
Telefon: 030/3999210, Telefax: 030/399921200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- GdP mit dringendem Appell an Innenministerkonferenz und Bundesregierung / Malchow: Politik muss unverzüglich klares Signal für besseren Schutz von Polizisten senden
- GdP-Vize Radek fordert massive Investitionen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Asylbewerbern
- GdP zu neuem Gesetzentwurf für Vorratsdatenspeicherung / Radek: Polizeiliche Praxis muss Maßstab sein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
