GdP zur Freilassung von Motassadeq / Weiterer bedeutender Rückschlag in der Terrorismusbekämpfung
(Berlin) - Als einen weiteren bedeutenden Rückschlag in der Terrorismusbekämpfung, hat der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Konrad Freiberg heute die Entscheidung des OLG Hamburg über die Freilassung von Mounir El Motassadeq bezeichnet.
Hauptverantwortlich für diese schwerwiegende Entscheidung des Gerichtes ist die unzureichende Informationspolitik der amerikanischen Regierung, betont Konrad Freiberg.
Die amerikanischen Behörden verfügen über Wissen und Zeugen, die für das Gerichtsverfahren dringend benötigt werden.
Der Ausgang des Prozesses, so Freiberg sei für alle Polizisten und für alle Beschäftigten der Sicherheitsbehörden, die sich Tag und Nacht bemühen, Menschen vor Terroristen zu schützen, nur schwer nachzuvollziehen.
Insgesamt werden die Defizite bei der Terrorismusbekämpfung in Deutschland immer deutlicher, stellt Konrad Freiberg fest. Freiberg weiter: Trotz zunehmender Terrorismusgefahr werden weiterhin Tausende Polizistenstellen gestrichen und der Polizei die nötigen gesetzlichen Möglichkeiten vorenthalten. Vor dieser Entwicklung kann man nur warnen.
Es muss für jedermann deutlich werden: Der islamistische Terrorismus ist zur größten Gefahr für die westlichen Staaten, für Europa, für Deutschland nach 1945 geworden.
Quelle und Kontaktadresse:
Gewerkschaft der Polizei - Bundesgeschäftsstelle
Stromstr. 4, 10555 Berlin
Telefon: 030/3999210, Telefax: 030/399921200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- GdP mit dringendem Appell an Innenministerkonferenz und Bundesregierung / Malchow: Politik muss unverzüglich klares Signal für besseren Schutz von Polizisten senden
- GdP-Vize Radek fordert massive Investitionen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Asylbewerbern
- GdP zu neuem Gesetzentwurf für Vorratsdatenspeicherung / Radek: Polizeiliche Praxis muss Maßstab sein
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

