GDV zur Standortentscheidung für einen neuen EU-Versicherungsausschuss
(Berlin) - Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft begrüßt die Entscheidung der EU-Finanzminister, den neuen Ausschuss für die künftige europäische Versicherungsaufsicht in Frankfurt/Main anzusiedeln. Damit berücksichtigt die Europäische Union die herausragende Bedeutung des Versicherungsstandorts Deutschland in Europa.
Der für den Versicherungsbereich von der EU-Kommission gegründete Ausschuss entwickelte sich aus der bisherigen Konferenz der EU-Versicherungsaufsicht. Ihm soll die Aufgabe zukommen, Vorschläge für Regelungen von technischen Durchführungsbestimmungen zu unterbreiten. Außerdem entwickelt er gemeinsame Auslegungen, Empfehlungen, einheitliche Verwaltungsrichtlinien und gemeinsame Standards zu der Gesamtheit der bestehenden EU-Gesetzgebung im Versicherungsbereich. Damit werden EU-weit einheitliche aufsichtsbehördliche Praktiken sichergestellt.
Quelle und Kontaktadresse:
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
Pressestelle
Friedrichstr. 191-193a, 10117 Berlin
Telefon: 030/20205117, Telefax: 030/20206604
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

