GdW zeichnet auf der 5. Sommerakademie für den Führungsnachwuchs der Wohnungswirtschaft die besten Immobilien-Ökonomen 2008 aus
(Berlin) - GdW-Präsident Lutz Freitag hat am Freitag (3. Juli 2009) anlässlich der Julius-Brecht-Sommerakademie in Bochum die besten Immobilienökonomen des Jahres 2008 ausgezeichnet. "Ich gratuliere den vier Preisträgern/innen zu ihren hervorragenden Gesamtleistungen", so Freitag. Er unterstrich darüber hinaus, dass jeder der Preisträger über eine der bestehenden Ausbildungsakademien für den Preis gemeldet wurden. "Das zeigt das durchgängig hohe Niveau der wohnungswirtschaftlichen Ausbildung und untermauert das hervorragende Angebot an Fort- und Weiterbildung."
Die Bedeutung der Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft unterstrich auch Klaus Leuchtmann, Vorstandsvorsitzender des EBZ - Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und gemeinsam mit dem GdW Veranstalter der Sommerakademie: "Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren für die Unternehmen. Aus- und Weiterbildung sind deshalb nicht Kosten, sondern wichtige Zukunftsinvestitionen. "Die Sommerakademie hat sich zum Ziel gesetzt, Nachwuchsführungskräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf die Zukunft vorzubereiten. "Wir freuen uns sehr, dass nun bereits zum fünften Mal viele junge Führungsnachwuchskräfte aus der Immobilienwirtschaft hier beim EBZ spannende und aktuelle Vorträge hören und darüber diskutieren, in Workshops arbeiten und ihre Erfahrungen austauschen können", ergänzte Lutz Freitag. Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung stehen in diesem Jahr die Themen Krise der Finanzwirtschaft - Finanzierung und Ethik.
Quelle und Kontaktadresse:
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Katharina Burkardt, Pressesprecherin
Mecklenburgische Str. 57, 14197 Berlin
Telefon: (030) 824030, Telefax: (030) 82403199
(el)