Gebührendiskussion: DJV-Verbandstag für starken Rundfunk
(Wiesbaden) - Breiten Raum in der Antragsdebatte des DJV-Verbandstages in Wiesbaden nahm der öffentlich-rechtliche Rundfunk ein. Vor dem Hintergrund von Politikeräußerungen gegen höhere Rundfunkgebühren sprachen sich die DJV-Delegierten deutlich für Qualität und Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein Teil unserer Gesellschaft und Garant der Demokratie, appellierte ein Delegierter an die Ministerpräsidenten.
In dem Beschluss des DJV-Verbandstages heißt es daher: Der DJV fordert die Länderparlamente auf, die Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mindestens in Höhe der Empfehlung der KEF ab dem 1. Januar 2005 anzuheben. Den Vorstoß der Ministerpräsidenten gegen eine Gebührenerhöhung werten die DJV-Delegierten denn auch als erneute populistische Attacke auf die Bestands- und Entwicklungsgarantie der Rundfunkanstalten.
In einem weiteren Beschluss sprach sich der Wiesbadener Verbandstag ganz klar dagegen aus, die Internetangebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu beschneiden. Die Online-Aktivitäten dürften nicht auf eine reine Programmbegleitung beschränkt werden.
Ich freue mich über dieses klare Plädoyer des Verbandstages für starke öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland, wertete DJV-Vorsitzender Michael Konken die Wiesbadener Beschlüsse. Sie sind zugleich Appell an die Politik und Signal an die Kolleginnen und Kollegen in den Rundfunkanstalten. Im gesamten Rundfunk privat wie öffentlich-rechtlich brauchen wir den Schulterschluss aller Journalistinnen und Journalisten, betonte Konken.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (djv)
Bennauerstr. 60, 53115 Bonn
Telefon: 0228/201720, Telefax: 0228/2017233
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen