„Generationengerechtigkeit mit Füßen getreten.“
(Berlin) - Die Bundesregierung hat gestern ein umfassendes Rentenpaket beschlossen, das unter anderem die Rentenhöhe dauerhaft festschreibt und Zusatzleistungen wie die Mütterrente III vorsieht – obwohl im Bundeshaushalt riesige Lücken klaffen. DIE JUNGEN UNTERNEHMER üben scharfe Kritik an dieser Entscheidung und warnen vor den langfristigen Folgen für junge Menschen und den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender von DIE JUNGEN UNTERNEHMER:
„Die Bundesregierung verabschiedet sich mit diesem Paket von der Generationengerechtigkeit. Statt nachhaltige Lösungen für das Rentensystem zu finden, wird mit Finanzierung aus dem überschuldeten Bundeshaushalt und einer Beitragserhöhung volkswirtschaftlicher Schaden angerichtet – auf Kosten der jungen Generation.
Die Politik setzt ein fatales Signal: Sozialpolitik wird nun mit Schulden finanziert während die Standortbedingungen zu wenig und zu spät verbessert werden. Die Unternehmen werden eher weniger investieren statt mehr, wenn diese Regierung Rentenpolitik gegen jede mathematische Regel über die Wirtschaftspolitik stellt. Die finanzielle Basis wird der Regierung so schnell wegbrechen, dass für die Rentner die Unsicherheit steigt anstatt zu sinken.
Wir fordern eine grundlegende Reform des Rentensystems mit stärkerem Fokus auf Kapitaldeckung, länger Lebensarbeitszeit und einer Entlastung der Beitrags- und Steuerzahler. Die jungen Arbeitnehmer verdienen ein Rentensystem, das ihnen nicht über noch höher steigende Beitragssätze und Steuern den Wohlstand von morgen raubt, um unseriöse Versprechen von heute zu finanzieren.“
DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.
Quelle und Kontaktadresse:
DIE JUNGEN UNTERNEHMER, Jan-Ulrik G. Heydorn, Pressesprecher(in), Charlottenstr. 24, 10117 Berlin, Telefon: 030 30065-0