Gesundheitsversorgung wird teuer für Beschäftigte und Arbeitgeber bei gleichen Leistungen
(Berlin) - BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter zur Diskussion um die Anhebung der GKV-Beiträge: "Die drohende Finanzierungslücke in der gesetzlichen Krankenversicherung kommt für niemanden überraschend. Aber immer nur die Beitragszahlenden abzukassieren, grenzt an Arbeitsverweigerung. Es müssen die notwendigen Strukturreformen angegangen werden.
Verweigerung von Reformen haben nur ein Ergebnis: Es wird teuer für die Beschäftigten und die Arbeitgeber bei gleichen Leistungen.
Die Hände in den Schoß legen und dann den Versicherten in die Tasche greifen - verantwortliche Gesundheitspolitik sieht anders aus. Dies ist vielmehr unfair und ungerecht. Wir brauchen Reformen - jetzt!"
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)
Julika Lendvai, Leiterin Kommunikation
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: (030) 20330, Fax: (030) 20331055

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen