GEW: "Wählen gehen!" / Bildungsgewerkschaft zur Bundestagswahl: "Gute Bildung - gute Arbeit"
(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, ihr demokratisches Grundrecht wahrzunehmen und am Sonntag zur Bundestagswahl zu gehen. "Es gibt viele gute Gründe, wählen zu gehen: Der Wunsch nach mehr und besserer Bildung, das Eintreten für bessere Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft gehören für die GEW zu den wichtigsten. Damit sich etwas bewegt, müssen am 22. September vor allem auch diejenigen wählen gehen, die sich bisher von der Politik vernachlässigt fühlen", sagte GEW-Vorsitzende Marlis Tepe am Freitag in Frankfurt a.M. Sie wies darauf hin, dass viele Pädagoginnen und Pädagogen in den vergangenen Wochen und Monaten ihre besondere Verantwortung wahrgenommen hätten, junge Menschen für Politik zu interessieren und zum Wählen zu motivieren. "Wir hoffen, damit einen Beitrag geleistet zu haben, Demokratie wieder lebendiger und spannender zu machen", betonte Tepe.
Info: Das Bundestagswahl-Spezial der Bildungsgewerkschaft finden Sie auf der GEW-Website unter: http://www.gew.de/Waehlen_gehen.html
Quelle und Kontaktadresse:
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Ulf Roedde, Pressesprecher
Reifenberger Str. 21, 60489 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 78973-0, Fax: (069) 78973-201
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- GEW: „130 Milliarden Euro für Bildung!“ / Bildungsgewerkschaft zur Abstimmung im Bundeskabinett über die Einrichtung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität
- GEW: „Ohne Geld keine Chancengleichheit“
- GEW Bayern zur Sprachstandserhebung: Funktioniert in der Praxis nicht und belastet alle Beteiligten!