Globaler Obsthandel vor dem Knockout? Aktuelle Infos und Hintergründe online im Frische Seminar
(Bonn) - Erst die Pandemie und jetzt zusätzlich der Krieg in der Ukraine: Der Obsthandel befindet sich massiv im Umbruch. Die Vermutung besteht, dass es sich um eine längerfristige Neuausrichtung der Obstmärkte handelt.
Wie gehen die Akteure in der Lieferkette mit dieser herausfordernden Situation um und welche Chancen können sich für die Zukunft ergeben? Gewinnt die regionale Warenversorgung noch stärker an Bedeutung und steht dann der globale Obsthandel vor dem Knockout? Eine weitere Unbekannte stellt die hohe Inflationsrate in Europa dar. Wird der Konsument weniger Ost kaufen oder mehr zu preisgünstigen Produkten greifen?
Im Frische Seminar-Webinar "Globaler Obsthandel vor dem Knockout?" am 28. April diskutieren Branchenexperten die aktuelle Situation im Fruchthandel. Eingeladen sind Stephan Hinrichs, Head of Transhipment von der Hapag Lloyd AG, ein ausgewiesener Fachmann im Reeder-Geschäft. Weitere Diskussionsteilnehmer sind André Weichert, Geschäftsführer von Inter Weichert sowie Christian Hencke, ebenfalls Geschäftsführer der Bremer FFC Fresh Food Company neben Oliver Stein, Vertriebsleiter des italienischen Unternehmens Salvi Unacoa. Ursula Schockemöhle, AMI-Marktexpertin, präsentiert die globalen Warenströme und die aktuellen deutschen Konsumdaten aus März 2022. Die Paneldiskussion mit den Referenten moderiert Helwig Schwartau von der AMI.
Ob Importeure, Vermarkter und Verarbeiter, Logistik-Unternehmen, Lebensmittelhandel, Einkauf oder Vertrieb: Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Akteure im nationalen wie internationalen Fruchthandel. Kooperationspartner dieses Webinars ist die AMI Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Mitglieder des Deutschen Fruchthandelsverbandes profitieren von der speziellen Teilnahmegebühr. Nähere Informationen sowie Anmeldung sind im Internet unter www.frischeseminar.de zu finden.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Pressestelle
Bergweg 6, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 911450, Fax: (0228) 9114545
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden: Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von Obst und Gemüse
- Frische Seminar zu Ethylen: Beschleuniger von Reifung oder Verderb bei Obst und Gemüse
- Salate im Wareneingang; Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar