Goldene Hauswand - Ab heute wird ein beschämendes Kapitel von Steuergeldverschwendung geschrieben
(Hamburg) - Ab heute wird der Künstler Boran Burchardt auf der Veddel im Rahmen eines Kunstprojekts die Fassade eines Mehrfamilienhauses mit echtem Blattgold verzieren. Die Kulturbehörde stellt hierfür über 85.000 Euro aus Steuermitteln zur Verfügung.
Hierzu sagt Sabine Glawe, haushaltspolitische Sprecherin des Bundes der Steuerzahler Hamburg e.V.: "Weltweit gilt Gold als das Symbol für Reichtum schlechthin. Und in Hamburg haben wir anscheinend nichts besseres zu tun, als diesen Reichtum an eine Hauswand zu kleben. Die Goldwand auf der Veddel ist absolut unhanseatisch, denn sie steht für Dekadenz und Protz. Deshalb ist es um so bedauerlicher, dass kein Verantwortlicher die Notbremse gezogen hat."
"Wir erkennen den Stellenwert von Kunst an. Kunst darf, ja Kunst soll vielleicht auch provozieren. Mit der Vergoldung der Hauswand auf der Veddel wird aber höchstens der Steuerzahler provoziert, der früh morgens aufsteht, arbeiten geht und Steuern zahlt. Ab heute wird ein weiteres beschämendes Kapitel von Steuergeldverschwendung geschrieben", so Glawe abschließend.
Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)
Pressestelle
Ferdinandstr. 36, 20095 Hamburg
Telefon: (040) 330663, Fax: (040) 322680
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wohnzusatzkosten-Vergleich 2025: Hamburg wird teurer - aber bei der Grundsteuer ist der Senat auf dem richtigen Weg
- „Hamburgs teuerstes Klo wird zugeschüttet! Sinnbildlich für diesen Senat?“
- Investitionsoffensive mit Schlagseite: Viele Stadtteilprojekte werden teurer und später fertig – auf Kosten der Steuerzahler.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

