Pressemitteilung | Bioland e.V. - Bundesverband

„Goldene Selly 2005“ der CMA an zwei Bioland-Betriebe / Innovative Vermarktungskonzepte auf ANUGA prämiert

(Mainz) - Im Rahmen der ANUGA wurden heute die Gewinner des „Selly 2005“ bekannt gegeben. Zu diesem bundesweiten Wettbewerb hatte die CMA aufgerufen. Zu den stolzen Preisträgern der „Goldenen Selly“ zählen die beiden Bioland-Betriebe Vienhues in der Kategorie „Naturkostfachhandel bis 150 m2“ und das Gut Wulksfelde in der Kategorie „Naturkostfachhandel 150 bis 300 m2“. Die insgesamt 16 Preisträger des ersten Biohandelswettbewerbs sichern sich mit dieser Auszeichnung den Titel „Bio-Markt des Jahres“.

Ausgezeichnet wurden Verkaufskonzepte, die auf ganz besondere Weise Geschmack und Qualität ihrer Produkte dem Kunden vermittelten. Hierbei waren besonders Kreativität und eine überzeugende Verkaufpräsentation gefragt. Eine mehrköpfige Fachjury unter Vorsitz von Klaus Hipp entschied über die eingereichten Konzepte. Der Biolandmarkt Vienhuis im niederrheinischen Willich vermarktet seine Produkte in besonderer Atmosphäre in einem neuen großzügig und freundlich gestalteten Laden. Für Betriebsinhaber Harald Vienhues stehen Transparenz und Kundeninformation an erster Stelle. Hierzu zählen u.a. Tipps für Hobbygärtner im Fernsehen und regelmäßige Betriebsführungen. Der Hofladen bietet frisches Obst, Gemüse und Kräuter aus eigener Erzeugung an. Dazu gehören auch Eier von rund 150 hofeigenen Legehennen. Darüber hinaus bietet er mit rund. 2000 Produkten ein reichhaltiges Naturkostvollsortiment an.

Das Gut Wulksfelde ist bereits Träger des diesjährigen Förderpreises Ökologischer Landbau. Der Bioland-Betrieb am nördlichen Rand von Hamburg geht in hervorragender Weise auf die Wünsche seiner Kunden ein. Neben einer überzeugenden Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit bietet dieser Bioland-Betrieb den Kunden eine große Produktpalette, darunter Gemüse und Backwaren aus hofeigener Erzeugung. Neben der Vermarktung über den Hofladen gehört zu den ganz besonderen Serviceleistungen des Guts Wulksfelde ein Lieferservice mit Onlineshop. Regelmäßige Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Verbraucher runden das Angebot dieses Bioland-Betriebes ab. Die Kinder der umliegenden Schulen können auf Wulksfelde hautnah erleben, wie ökologischer Landbau funktioniert.

Quelle und Kontaktadresse:
Bioland - Bundesverband für organisch-biologischen Landbau e.V. Kaiserstr. 18, 55116 Mainz Telefon: 06131/239790, Telefax: 06131/2397927

NEWS TEILEN: