Pressemitteilung | VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

Gustav-Niemann-Förderpreis des VDI 2010 / Auszeichnung auf dem Gebiet der mechanischen Antriebstechnik

(Düsseldorf) - Dr.-Ing. Oliver Koch wurde im Rahmen des VDI.-Kongresses "Getriebe in Fahrzeugen 2010" Ende Juni in Friedrichshafen mit dem Förderpreis der H. und H. Hiersig-Stiftung ausgezeichnet. Koch ist der neunte Preisträger dieser Auszeichnung für wissenschaftliche Leistungen des technisch-wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der mechanischen Antriebstechnik. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde in Würdigung seiner herausragenden Dissertation zum Thema "Dreidimensionale Simulation von kombiniert belasteten Radialzylinderrollenlagern" verliehen.

Zylinderrollenlager kommen immer häufiger in Anwendungen zum Einsatz, in denen sie radiale und axiale Kräfte übertragen müssen. Typische Anwendungen für solche kombiniert belasteten Zylinderrollenlager sind Windkraftgetriebe oder Endstufen von Industriegetrieben. Trotz des häufigen Einsatzes solcher Lager existiert bis heute kein einheitliches Verfahren zur Berechnung des axiallastabhängigen Reibmoments und damit der Axialtragfähigkeit von kombiniert belasteten Zylinderrollenlagern.

Das Ziel der Arbeit von Koch war es daher, ein physikalisch gestütztes dreidimensionales Modell zu entwickeln, mit dem sich die Vorgänge in kombiniert belasteten Zylinderrollenlagern simulieren lassen und das axiallastabhängige Reibmoment berechnet werden kann.

Weitere Informationen zum Gustav-Niemann-Preis des VDI und zur Ausschreibung für das Jahr 2012 finden Sie im Internet unter www.vdi.de/gnp oder erhalten Sie über die VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf.

Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle Pressestelle VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf Telefon: (0211) 6214-0, Telefax: (0211) 6214-575

NEWS TEILEN: