Gute Prozesse senken Kosten / Neue VDMA-BroschĂŒre erlĂ€utert erfolgreiche Entscheidungsregeln
(Frankfurt am Main) - Gehen nach Boom-Zeiten die AuftragseingĂ€nge zurĂŒck, sollten die Unternehmen den nachlassenden Druck von auĂen als willkommene Chance sehen, das Unternehmen wieder fit zu machen fĂŒr den nĂ€chsten Auftragsboom. Zur UnterstĂŒtzung des VerĂ€nderungsprozesses stellt der VDMA-Ausschuss Betriebswirtschaft und UnternehmensfĂŒhrung seine neue BroschĂŒre vor: "Prozesse beschleunigen und gewinnorientiert steuern".
An Hand von Erfahrungsberichten aus erfolgreichen Mitgliedsunternehmen werden ungewohnte Entscheidungsregeln nachvollziehbar erklĂ€rt und mit Praxisbeispielen untermauert. Hierbei steht das Unternehmen als Ganzes im Fokus. Die in der Vergangenheit hĂ€ufig durchgefĂŒhrte Einzeloptimierung von ArbeitsplĂ€tzen fĂŒhrt nicht zum Gesamtoptimum eines Unternehmens. Wer das Gesamtoptimum fĂŒr das Unternehmen anstrebt, muss daher auch seine bisherigen Entscheidungsregeln auf den PrĂŒfstand stellen. Das Controlling muss sich an neue MaĂstĂ€be gewöhnen und auch sein Berichtswesen neu gestalten. Auch hier baut die BroschĂŒre eine BrĂŒcke vom klassischen, finanzorientierten Controlling hin zu einem prozessorientierten Controlling.
Wer VerĂ€nderungsprozesse im Unternehmen aktiv vorantreibt, wird hĂ€ufig mit Fragen bedrĂ€ngt, wie sie im Anhang der BroschĂŒre zusammengestellt wurden. Die dort zusammengestellten Argumentationshilfen machen die BroschĂŒre zu einem Nachschlagewerk fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte des Unternehmens aus allen klassischen Verantwortungsbereichen.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)
Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Telefon: 069/66030
Telefax: 069/66031511