"Gutes Signal für Unternehmen" - DIHK zu Wiesbaden-Urteil
(Berlin) - Zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden, keine Fahrverbote zu verhängen, erklärt der stellv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks: "Wiesbaden konnte durch seine ambitionierten Maßnahmen für nachhaltige Mobilität Fahrverbote abwenden. Das ist nicht nur ein gutes Signal für Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet. Für die Wirtschaft in vielen deutschen Ballungsräumen bedeuten Fahrverbote Wertverluste in Millionenhöhe, Einschränkung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs und Umsatzverluste. Das Beispiel Wiesbaden zeigt, wie Städte mit digitaler Verkehrslenkung, mehr ÖPNV sowie alternativen Antrieben kurzfristig saubere Luft erreichen. Die Bunderegierung muss jetzt Rechtssicherheit schaffen: Die Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass sie nach Umtausch oder Nachrüstung von jeglichen Fahrverboten ausgenommen sind."
Quelle und Kontaktadresse:
(DIHK) Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
Pressestelle
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: (030) 203080, Fax: (030) 203081000

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen