GWA Production Award - Finalisten stehen fest / Beteiligung auf Vorjahresniveau
(Frankfurt am Main) - Die Finalisten des GWA Production Award stehen fest. Von 64 eingereichten Arbeiten haben es 28 in die Endrunde geschafft. Die Zahl der Einreichungen ist gegenüber dem Vorjahr konstant. Die Bandbreite der beteiligten Agenturen und Marken stieg sogar nochmals. Der GWA Production Award wird 2009 zum 5. Mal verliehen.
"Als Veranstalter freut uns, dass wir mit dem GWA Production Award die besten Printproduktionen auf solch hohem und gegenüber den Vorjahren nochmals gestiegenem Qulitäts-Niveau auszeichnen können", kommentiert Werner Bitz, Geschäftsführer GWA Service mbH die Finalistenbewertung.
Mit dem GWA Production Award werden Printproduktionen aus allen Bereichen der Anwendungsmöglichkeiten von Print ausgezeichnet. Von den insgesamt 9 Kategorien verzeichnen die Kategorien crossmediale/vernetzte Printproduktion" sowie "variabler Datendruck" deutlich mehr Einreichungen als im letzten Jahr. Die meisten Einreichungen entfallen auf Printproduktionen, die unmittelbar für die Unternehmenskommunikation eingesetzt werden, wie Geschäftsberichte, Bücher, Broschüren, Verkaufsunterlagen oder POS-Materialien.
"Die diesjährigen Finalistenarbeiten belegen eindrucksvoll, welchen hohen wirtschaftlichen Nutzen Printkommunikation auf Premiumniveau für die Kommunikationswirtschaft stiftet. Über viele Branchen hinweg ist auszumachen, dass die Einreicher ihre Anstrengungen deutlich erhöht haben, um den strengen Anforderungen des GWA Production Award gerecht zu werden", stellt Andreas Weber, Value Verlag AG, Mainz, als Vertreter der Vorjury fest. Die Vorjury traf am 13. Februar in den Konferenzräumen des dfv Deutscher Fachverlag GmbH, Franfurt, auf Einladung des GWA-Medienpartners Horizont zusammen, um aus allen Einreichungen die Finalisten zu ermitteln. Der Vorjury gehörten neben Andreas Weber weiterhin Michelle Stein an, Ogilvy & Mather, Frankfurt, sowie Walter Götzger, Viernheim, Ehrenvorsitzender des GWA Forum Printproduktion. Die Hauptjurysitzung findet am 26. Februar in der Fachhochschule in Wiesbaden statt; die Preise werden am 23. April 2009 im Literaturhaus in Frankfurt überreicht.
Ausblick: 23. GWA Fachtagung und Award-Verleihung
Der GWA bietet mit der seit 23 Jahren stattfindenden GWA Fachtagung Printproduktion eine Plattform, um sich über die wichtigsten Themen rund um die Neuerungen bei Herstellung und Einsatzmöglichkeiten von Print zu informieren. Das Thema der GWA Fachtagung am 23. April in Frankfurt am Main lautet: "Innovation statt Irritation - Chancen richtig nutzen". Die Referenten kommen sowohl aus dem Produktionsumfeld, als auch aus Forschung und Wissenschaft sowie der Unternehmenskommunikation. Crossmedia und Medieninnovation werden genauso thematisiert wie Wissensmanagement mit Hilfe künstlicher Intelligenz und die Aufwertung von Print im Medienmix.
Registrierung und Informationen zu Award-Verleihung sowie Programmablauf der Fachtagung finden sich unter http://www.gwa.de/gwa/foren/forum-printproduktion/.
Quelle und Kontaktadresse:
Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)
Pressestelle
Friedensstr. 11, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 2560080, Telefax: (069) 236883