HACCP bei Obst und Gemüse - Frische Seminar informiert im Frischezentrum Frankfurt
(Bonn) - HACCP zählt zu einem der zentralen Aufgabenbereiche, wenn es um die Lebensmittelhygiene im eigenen Unternehmen geht. Sowohl der Gesetzgeber als auch der Standardgeber fordern die unternehmensinterne Gefahrenanalyse. Darüber hinaus ist die Schulung der Mitarbeiter zum Themenkomplex HACCP vorgeschrieben.
Das Frische Seminar "HACCP bei Obst und Gemüse - Gefahrenanalyse und Risikobewertung für Einsteiger" am 15. März 2023 liefert im Frischezentrum Frankfurt dazu das notwendige Basis-Wissen. Schwerpunkte der Präsenz-Veranstaltung sind unter anderem die Begrifflichkeiten Gefahr, Risiko, Verifizierung, Validierung, PRP, oPRP/CP, CCP und RPZ. Der Fokus liegt auf den speziellen Kriterien in der Obst- und Gemüsebranche.
Zielgruppe sind Personen, die keine oder wenig Kenntnisse zu den Anforderungen des Gesetzgebers zu HACCP und der Gefahrenanalyse nach HACCP-Prinzipien haben. Auch Interessierte, die ihr Wissen von Grund auf festigen möchten, erhalten wertvolle Tipps und Anregungen.
Referent ist Armin Wolf, Inhaber von QM-Orga in Würzburg. Der QM-Experte wird seine jahrzehntelangen Erfahrungen bei der Umsetzung von HACCP-Systemen sowie als Auditor einbringen. Vor dem Seminarbeginn wird eine Führung im Frischezentrum Frankfurt angeboten.
Weitere Informationen zu diesem Frische Seminar sowie zum gesamten Fortbildungsprogramm der Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes sind im Internet unter www.frischeseminar.de zu finden. Dort ist auch die direkte Anmeldung möglich.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Pressestelle
Bergweg 6, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 911450, Fax: (0228) 9114545
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden: Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von Obst und Gemüse
- Frische Seminar zu Ethylen: Beschleuniger von Reifung oder Verderb bei Obst und Gemüse
- Salate im Wareneingang; Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar