Heizöl ist nicht gleich Heizöl / Frankfurter Heizölbörse stellt Notierungen ab 7. Juli auf Premium-Heizöl um
(Frankfurt am Main) - Heizöl ist in Deutschland für Millionen von Menschen ein wirtschaftlicher und zuverlässiger Energie- und Wärmespender. In 2003 wurde die Energie Heizöl in 37 Prozent der deutschen Haushalte eingesetzt. Die Mineralölwirtschaft hat sich verpflichtet, den Heizölverbrauch auf einen durchschnittlichen Verbrauch von 17 Liter pro beheiztem Quadratmeter Wohnraum zu senken und damit den Kohlenstoffdioxidausstoß zu reduzieren. Ein wesentlicher Meilenstein dieser Anstrengung ist die Entwicklung der Premium-Heizölqualitäten. Viele Verbraucher haben sich bereits für das energiesparende Premium-Heizöl entschieden und leisten damit einen Beitrag zum Umweltschutz. Durch den niedrigeren Verbrauch und durch geringere Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten zahlt sich der geringere Mehrpreis bereits nach kurzer Zeit aus: Der Kunde heizt sparsam, sicher und sauber. Albert Steul, Vorsitzender der Frankfurter Heizöl- und Produktenbörse: Zusammengefasst kann gesagt werden: Der Kunde kauft mit Premium-Heizöl den TÜV-geprüften Geldsparer und Umweltschützer."
Die Vorteile von Premium-Heizöl haben allgemein in den letzten Jahren dazu geführt, dass der Handel das Premium-Heizöl am Markt durchsetzen konnte. Die wöchentliche Heizöl-Notierung der Mitglieder der Frankfurter Heizöl- und Produktenbörse bei der IHK Frankfurt am Main wird daher ab 7. Juli 2004 auf Premium-Heizöl umgestellt.
Die aktuellen Heizöl-Notierungen der Frankfurter Heizöl- und Produktenbörse finden sich immer mittwochs ab 17:00 Uhr im Internet unter www.frankfurt-main.ihk.de/heizoel
Zum Hintergrund:
Beim Premium-Heizöl fördern spezielle Zusätze eine saubere Verbrennung, die Ruß- und Verbrennungsrückstände in der Flamme weitgehend verhindern. Sogar der vorhandene Ruß an den Kesselwänden kann nachträglich abgebrannt werden, wodurch insgesamt ein stabilerer Betrieb der Heizanlage erreicht wird. Dadurch wird Energie gespart, denn Ruß ist die größte Wärmebremse im Heizungssystem. Eine Testreihe des Bundeswirtschaftsministeriums bestätigt diese Heizöleinsparungen. 2 Millimeter weniger Ablagerungen bedeuten 8,5 prozent, 3 Millimeter sogar 13,5 Prozent Heizöleinsparungen und damit auch weniger CO2-Ausstoß.
Weitere Pluspunkte des Premium-Heizöls sind die höhere thermische Stabilität, die längere Lagerstabilität, Kunststoff- und Stahltankpflege, Pumpenschutz, Korrosionsschutz sowie eine höhere Betriebssicherheit des gesamten Systems "Ölheizung".
Quelle und Kontaktadresse:
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK)
Gordon Bonnet, Unternehmenskommunikation
Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt
Telefon: 069/2197-0, Telefax: 069/2197-1424
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
